Spuren ins Heute

Anna Seghers erzählt von Glück und Hoffnung

32:31 Minuten
Anna Seghers während einer Lesung in der DDR 1962.
"Spuren ins Heute" - Anna Seghers erzählt von Glück und Hoffnung © imago images / Marco Bertram
Schlinsog, Elke |
Audio herunterladen
Die Jüdin und Kommunistin Anna Seghers floh 1933 vor den Nazis ins Exil. Dort schrieb die Autorin bekannte Romane wie „Das siebte Kreuz“ und „Transit“. Das Hoffnungsvolle in ihren Exiltexten, die Sehnsucht nach Glück, ist auch heute aktuell.
Mehr zu Anna Seghers