Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 20:00 Uhr
Konzert
Live
Seit 20:00 Uhr
Konzert
Programm
Podcasts
Live
Seit 20:00 Uhr
Konzert
Live
Seit 20:00 Uhr
Konzert
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Archiv
Spinnen in der Literatur
"Sie wob ihr Netz aus Gift"
53:49 Minuten
"Sie wob ihr Netz aus Gift", dichtete Erich Kästner in "Die schwarze Spinne". © EyeEm / Weiqing Mao
Cantzen, Rolf; Hallant, Uta
|
30. Juni 2019, 00:05 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
Aus Neid verwandelte die Göttin Athene die Weberin Arachne einst in eine Spinne. So erzählt es der griechische Mythos. Seitdem ist sie das Wappentier der Dichter. Beide schaffen aus sich heraus Gespinste.
Tiere in der Literatur
Fliegen
Das summende Nichts
55:46 Minuten
Vögel
Die Lieblinge von Prosa und Poesie
56:10 Minuten
Haustiere von Dichtern
Für eine animalische Literaturgeschichte
53:49 Minuten
An der Leine
Der Hund in der Literatur und unterm Schreibtisch
56:41 Minuten
Über Tiere schreiben
Tierethik in der Literatur
54:46 Minuten
Zur Startseite