Sendungsüberblick

Hellseher in der Breitband-Redaktion

Stimmt's? Natürlich nicht. Wir betreiben mal wieder Hellseherei und wissen in der nächsten Sendung, wie die Zukunft des Radios aussieht.
Stimmt's? Natürlich nicht. Wir betreiben mal wieder Hellseherei und wissen in der nächsten Sendung, wie die Zukunft des Radios aussieht. Sie trägt viele Namen. Podcast, LastFM, DVB-T, DVB-H, DRM und DMB. Nur der langjährige Favorit der Funkhäuser hat heute wohl das Zeitliche gesegnet: DAB (Digital Audio Broadcasting) hat keine Zukunft mehr, dafür aber eine teure und lange Vergangenheit. Die heutige Bekanntgabe der Rundfunkgebührenempfehlung (schönes Wort!) hat das klargemacht.Die heutige Bekanntgabe der Rundfunkgebührenempfehlung (schönes Wort!) hat das klargemacht.
Aber das Radio ist ein archetypisches Medium (Oh lala...). Es wird seine Kanäle finden. Verschwinden werden vielleicht in fünf oder zehn Jahren die UKW-Frequenzen, aber das Radio mit seiner Musik, seinen Stimmen bleibt. Wie? Das klären wir am kommenden Samstag (und wie immer gibt es die Sendung schon am Freitagabend im Netz).
Und wer bei den ganzen Abkürzungen und Technotermini den Überblick verloren hat, bekommt hier im Laufe der Woche ein Schnellkurs in Sachen Formate, Techniken und Übertragungsstandards. Ab morgen gibt es hier dann auch schon einmal ein Interview mit einem KEF-Experten zum bedauerlichen Ende von DAB.

Neu! Neu! Neu! 20 % mehr Inhalt! Jetzt jede Woche ein Online-Special.
In dieser Woche: Die Medienwelt hat sich gegen Tom Cruise verschworen! Der erzseriöse, hoch angesehene Historikerdarsteller Guido Knöpp vergleicht den Deutschlandretter (Frank Schirrmacher) Tom Cruise mit Joseph Goebbels. Wir klären die Verschwörung auf! Ab morgen täglich.

Stauffenberg, Goebbels oder einfacher Hassprediger? Tom Cruise bei einer Scientology-Ehrung

Bis morgen
Markus Heidmeier / Breitband