Sendungsüberblick

Grafik-Engines, Trendforscher und Sprachregelungen: Vorschau auf die nächste Sendung

Jetzt ist die Sendung fertig! (Und zwar schon vor 18 Uhr. Hurra.) Die Welt als Pixel und Vektor: BREITBAND beschäftigt sich im TOPIC mit der Bildproduktion im Zeitalter der Computerspiele.
Jetzt ist die Sendung fertig! (Und zwar schon vor 18 Uhr. Hurra.)
Die Welt als Pixel und Vektor: BREITBAND beschäftigt sich im TOPIC mit der Bildproduktion im Zeitalter der Computerspiele.

Autor Laf Überland stattet darum zunächst einmal der Berliner Games Academy einen Besuch ab und redet mit den Spiele-Designern von morgen über Inspiration, digitale Landschaftsmalerei und 3D-Engines.

Anschließend spricht Moderatorin Vera Linß mit dem Bildwissenschaftler Stephan Günzel. Günzel fordert einen Paradigmenwechsel in der Forschung zum Thema Computerspielen: Anstatt über Wirkung und Rezeption zu streiten und die "Killerspiel-Debatte" mit Pro- und Contra-Argumenten zu beliefern, sollten Wissenschaftler sich zunächst einmal mit den Bildwelten von Computerspielen beschäftigen.
Günzel selbst betreibt seine ästhetische Grundlagenforschung im übrigens am liebsten anhand von Egoshootern - und möchte in der Kombination aus subjektivem Blick und abstrakten level maps ein völlig neues Raumkonzept erkennen. Zu kompliziert? - BREITBAND fragt zur Not auch ein zweites Mal nach.

Außerdem im TOPIC: Wer macht die schönsten Bilder im ganzen Land? Autor Christian Fischer war bei der Verleihung des "Deutschen Entwicklerpreises" in Essen dabei und stellt die Sieger in den Kategorien "Grafik und Level Design" vor.

Für die BESPRECHUNG hat Tobias Rapp "No Future" gelesen, einen Roman, in dem der amerikanische Werber und Trendforscher James P. Othmer seiner Branche eine Moralpredigt hält.

Geliebt, gehasst - und wahnsinnig erfolgreich: Im Technik-Bereich ist Computerbild ist die auflagenstärkste Fachzeitschrift Deutschlands. Petra Marchewska schaut für PORTRÄT in der Hamburger Redaktion vorbei und unterhält sich mit Chefredakteur Hans-Martin Burr unter anderem über die rigiden Sprachregelungen des Blattes.

Und natürlich NETZMUSIK, in dieser Woche zusammengestellt von Vivian Perkovic, MEDIEN UND MEINUNG von Markus Heidmeier, und natürlich das BLOGSPIEL DER WOCHE.

BREITBAND gibt es ab Freitag, 18 Uhr, in voller Länge im Internet - und Samstag um 14 Uhr im Radio.

Viel Spaß!!!
Danke an Christiane von der Technik - und für den netten Studiobesuch von Blogspielerin Amina Runge.
gez. Kolja Mensing

(Foto: Screenshot "Ghost Recon")