Sendungsüberblick

Die aktuelle Sendung: Location based Media, HTML5, MX3 und Chatroulette

HTML5 (Achtung sexy Link) und MX3 sind Begriffe, die beim ersten Hören nach neuen Lebensmittelzusätzen im Schokoriegel oder Chemikalien im Frostschutzmittel für den PKW-Kühler klingen.
HTML5 (Achtung sexy Link) und MX3 sind Begriffe, die beim ersten Hören nach neuen Lebensmittelzusätzen im Schokoriegel oder Chemikalien im Frostschutzmittel für den PKW-Kühler klingen. Aber HTML5 und MX3 stehen für wichtige, wenn auch völlig unterschiedliche, Aspekte aktueller Entwicklungen im Netz.
Hinter HTML5 verbirgt sich ein neuer Codestandard für die Programmierung und Darstellung von Netzseiten. Eine Konsequenz des neuen Standards könnte zum Beispiel die häufigere und deutlich einfachere Nutzung von Videoinhalten auf mobilen Geräten sein. MX3 dagegen ist der Name einer Musikplattform aus der Schweiz, die seit einiger Zeit immer wieder hochwertige Künstler hervorbringt. Unsere Netzmusikquelle am Samstag.
Im Zentrum der Sendung jedoch wird das Thema Geotargeting stehen. Die zurückliegende Woche hat es wieder gezeigt. Das mobile Netz, das Outdoorweb wird in kurzer Zeit Normalität sein, das jedenfalls machten die Beobachter des Mobile World CongressMobile World Congress in Barcelona klar. Aber welche Konsequenzen hat die totale Mobilisierung? Neben dem komfortablen Informationskonsum gibt es auch neue Möglichkeiten der individualisierten Werbung und der Kontrolle. Unser Topic am Samstag.
Zum Schluß werden wir uns noch mit dem neuesten Szenehype im Netz beschäftigen: Chatroulette. Sollte jemand schon jetzt unendliche Langeweile haben. Hier gibt's unter der Überschrift "Penis. Zack. Penis. Zack." noch mehr Info.