Sendungsüberblick

Architektur in Second Life, Zensur in China, Gadgets in Las Vegas - Vorschau auf die nächste Sendung

Web first, web now: Die Sendung ist fertig! Warum braucht man in ein Dach über dem Kopf, wenn es ohnehin nie regnet? BREITBAND wird sich in dieser Woche im TOPIC mit der Architektur und Häuserbau in Second Life beschäftigen.
Web first, web now: Die Sendung ist fertig!
Warum braucht man in ein Dach über dem Kopf, wenn es ohnehin nie regnet? BREITBAND wird sich in dieser Woche im TOPIC mit der Architektur und Häuserbau in Second Life beschäftigen.
Laf Überland hat sich mit Markus Breuer von The Otherland Group getroffen, einem Unternehmen, das unter anderem in Second Life mit Grundstücken und Immobilien handelt. Hier geht es erst einmal um die Basics: Wie komme ich zu einem virtuellen Eigenheim? Was kostet mich das? Und wie beeindrucke ich meine Nachbarn?
Anschließend wollen wir im Studio mit Matthias Böttger reden, einem gelernten Architekten, der mit seinem Büro "Raumtaktik" immer wieder neue Projekte im Grenzland zwischen Stadtplanung, Kunst und Urbanismus-Forschung startet.
Zur Zeit beschäftigt er sich mit den Wechselwirkungen zwischen den virtuellen Architekturen und realen Lebenswelten. Böttger hat unter anderem an der UdK in Berlin und an der Universität Stuttgart Second-Life-Seminare für angehende Architekten gehalten. Wir werden uns mit ihm darüber unterhalten, ob in der digitalen Welt andere Regeln für den Häuserbau gelten als im real life - und ihn nach den Eindrücken von seinen Exkursionen in die Einfamilienhaussiedlungen und Shopping Malls von Second Life fragen: Welche Sehnsüchte und Träume spiegeln sich in den Oberflächen der digitalen Stadtlandschaften?

Aus aktuellem Anlass blicken wir im OFF TOPIC nach China. Die Regierung in Peking will Ende Januar die Verbreitung von Filmclips im Internet massiv einschränken: Videoportale dürfen nur noch von staatlich kontrollierten Firmen betrieben werden. Eleni Klotsikas hat recherchiert, wie die chinesischen Behörden die Internetzensur in der Praxis durchsetzen werden.

In der BESPRECHUNG schildert Gregor Wildermann uns seine Eindrücke von der International Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. Die CES ist weltweit die größte Messe ihrer Art und setzt die Trend für die nächsten Monate. 2008, so sieht es aus, dürfte das Jahr der Abmessungsrekorde werden: Immer mehr Speicher auf immer weniger Fläche, immer größere Fernseher, immer kleinere Camcorder und Kameras. Den neuen und ziemlich slicken mp3-Spieler Homme von iRiver hätte Gregor Wildermann übrigens am liebsten gleich mit nach Hause genommen.

Außerdem diese Woche in BREITBAND: Netzmusik von Isa Somparé, ein Porträt des Digitale-Boheme-Erfinders Holm Friebe und natürlich das BLOGSPIEL der Woche.

Viel Spaß!

gez. Kolja Mensing
P.S. Vielen Dank an unsere Studiogäste - und an Boris und Susanne von der Technik.
Foto: Screenshot Second Life
BREITBAND gibt es Freitag ab 18 Uhr im Internet und Sonnabend um 14 Uhr im Radio.