Schreiben in der Blogosphäre
Eine Sendung von Ralph Gerstenberg · 22.01.2008
Immer mehr Menschen nutzen Weblogs und Podcasts als Ergänzungsmedien zu Radio, Fernsehen und Zeitschriften. Der einfache Verbreitungsweg von Inhalten durch das weltweite Netz ist auch für Schriftsteller interessant geworden. In der literarischen Blogosphäre erhalten Leser Einblick in Schreibwerkstätten und Denkweisen von Literaten.
Interessant sind nicht nur die Selbstdarstellung und der unvermittelte Kontakt von Schriftstellern zu ihren Lesern, sondern die Texte selbst, die auf diese Weise entstehen: Tagebücher, Kolumnen, Satiren, Betrachtungen, Polemiken, Gedichte, Kurzgeschichten - schnell geschrieben, oft fragmentarisch, meist autobiografisch, Gebrauchsliteratur eben.