Rimbaud vom Cwmdonkin Drive

Eine Reportage von Michael Marek |
Lyriker des Jahrhunderts, genialer Trunkenbold, Schürzenjäger - es gibt kein Klischee, das ihm nicht angehängt worden ist. Der 1914 in Wales geborene Schriftsteller Dylan Thomas zählt zu den bedeutendsten Lyrikern des vergangenen Jahrhunderts. Zu seinen bekanntesten Werken gehört "Unter dem Milchwald" (Under Milk Wood).
Doch Dylan Thomas war auch ein Multimedia-Star und hat viele Künstler beeinflusst: Ein gewisser Robert Allen Zimmermann las Gedichte von ihm mit solcher Begeisterung, dass er sich fortan Bob Dylan nannte. Die Schauspielerin Catherine Zeta-Jones, selbst Waliserin, hat ihren Sohn Dylan und ihre Produktionsfirma "Milkwood" genannt. Komponisten und Musiker haben Songs und Musikstücke zu seinen Ehren komponiert: von Igor Strawinsky bis zu Van Morrison und John Cale. Die Rolling Stones, die Beatles - sie alle wurden von Dylan Thomas inspiriert.

Michael Marek hat sich auf die Suche nach den Spuren des Dylan Thomas in seiner walisisischen Heimat gemacht, hat in Swansea die Orte seiner Kindheit aufgesucht und mit Dylans Tochter, mit Ortsansässigen und Literaturwissenschaftlern gesprochen.

Manuskript zur Sendung als pdf oder im barrierefreien Textformat.