Radiokunst: Hinter den Kulissen

    Regiestile im Hörspiel

    Kriminalhörspiel: "So bitterkalt"
    Szene aus dem Kriminalhörspiel: „So bitterkalt“ © Deutschlandradio / René Fietzek
    Wer Hörspiele inszeniert, hat eine eigene Handschrift. Wir zeigen drei Fachleute bei der Arbeit: Michel Decar, Leopold von Verschuer und Judith Lorentz.

    Redaktionell empfohlener externer Inhalt

    Mit Aktivierung des Schalters (Blau) werden externe Inhalte angezeigt und personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Deutschlandradio hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige und die damit verbundene Datenübermittlung mit dem Schalter (Grau) jederzeit wieder deaktivieren.

    Regie: Elisabeth R. Hager
    Kamera: Sil Egger
    Ton & Technik: Sonja Rebel
    Mit: Judith Lorentz, Leopold von Verschuer, Michel Decar
    Sowie: Eric Wehlan, Thea Rasche, Lena Schmidtke, Juno Meineke, Jens Harzer und Moritz Grove
    Deutschlandfunk Kultur 2017
    4'19'‘
    Mit Ausschnitten aus den Studioaufnahmen zu:
    Das Tierreich
    Hörspiel von Michel Decar
    Regie: Der Autor
    Mit: Max Hegewald, Paula Thielecke, Lukas Darnstädt, Lola Klamroth, Adrienne von Mangoldt, Anton Weil, Olga Hohmann, Luis Krawen, Karla Sengteller, Stefan Hornbach, Eric Wehlan, Thea Rasche, Lena Schmidtke, Juno Meinecke
    Komposition: Max Andrzejewski / Daniel Bödvarsson
    Ton: Martin Eichberg
    Deutschlandradio Kultur 2017
    54'06
    Ursendung: 19.02.2018 | 00:05 Uhr
    Die Rede an die Tiere – Teil 2: Die Unruhe
    Hörspiel von Valère Novarina
    Übersetzung, Funkeinrichtung und Regie: Leopold von Verschuer
    Mit: Jens Harzer, Valère Novarina
    Ton: Thomas Monnerjahn
    Deutschlandradio Kultur 2017
    67'57
    So bitterkalt
    Kriminalhörspiel von Johan Theorin
    Regie: Judith Lorentz
    Aus dem Schwedischen von: Susanne Dahmann
    Hörspielbearbeitung: Andrea Czesienski
    Regie: Judith Lorentz
    Mit: Moritz Grove, Hanna Plaß, Juno Meinecke, Jörg Hartmann, Bernhard Schütz, Hansa Czypionka, Thomas Fränzel, Imogen Kogge, Benjamin Kramme, Shorty Scheumann, Annette Strasser
    Komposition: Lutz Glandien
    Ton: Andreas Stoffels
    Deutschlandfunk Kultur 2017
    58'05