Portrait

Portait: Gabriel Tarde und die Gesetze der Nachahmung

05:37 Minuten
Audio herunterladen
Gabriel Tarde könnte glatt zum Posterboy der Web-2.0-Generation werden. Er hat nämlich früh Bemerkenswertes unter die Leute gebracht: Schon im Jahre 1890 veröffentlichte der französische Jurist und Sozialwissenschaftler sein Werk "Die Gesetze der Nachahmung", das ihn schließlich berühmt machte.
Gabriel Tarde könnte glatt zum Posterboy der Web-2.0-Generation werden. Er hat nämlich früh Bemerkenswertes unter die Leute gebracht: Schon im Jahre 1890 veröffentlichte der französische Jurist und Sozialwissenschaftler sein Werk "Die Gesetze der Nachahmung", das ihn schließlich berühmt machte. Darin erkannte er als womöglich erster, dass die menschliche Gesellschaft auf dem Prinzip des Kopierens und der Imitation beruht. Was sagt uns das für heutige Zeit? Laf Überland mit einer Annäherung an Gabriel Tarde.
Nachgeahmte Illustrationsidee: futurezone.orf.at/stories/1503404/
Foto: Wikimedia