Otis Redding

27.06.2007
Als am 10. Dezember 1967 der Soulmusiker Otis Redding bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam, verlor die schwarze Musikszene einen ihrer wichtigsten Interpreten. Der Sohn eines Baptistenpredigers sang schon als Jugendlicher im Kirchenchor und stieg im Teenageralter als Backgroundsänger in Little Richrards Begleitband ein. 1962 veröffentlichte er seinen ersten selbstkomponierten Song, der auf Anhieb ein Hit wurde.
Für das bekannte Stax-Soul-Label wurde Otis Redding mit einer ganzen Serie von großartigen Songs in der Folge der wichtigste Künstler und die wohl maßgebliche Figur des Memphis-Soul. Am überzeugendsten war Redding aber in seinen Konzerten, die zu schweißtreibenden Veranstaltungen gerieten. So auch sein Auftritt beim ersten Popfestival in Monterrey, der ihn endgültig bekannt machte. Seinen größten Erfolg erlebte er jedoch nicht mehr, sein Meisterwerk, die ruhige Soul-Ballade "Sittin‘ On The Dock Of The Bay" landete Anfang 1968 auf Platz 1 der US-Charts.


In Concert: Otis Redding
Live in Europa (1967) und Live At The Whiskey A Go Go (1968)
Moderation: Uwe Wohlmacher