Netzmusik
Lustiger Hiphop, zerbrechlicher Folk und Fan-finanzierte Bands - die Netzmusik vom 27.02.2010 Tracky Birthday kommt aus Stuttgart, hat ein Netlabel - www.upitup.com - und eine Menge fantastisch experimentierfreudiger Hiphop-Pop-Elektro-Tracks.
Lustiger Hiphop, zerbrechlicher Folk und Fan-finanzierte Bands - die Netzmusik vom 27.02.2010
Tracky Birthday kommt aus Stuttgart, hat ein Netlabel - www.upitup.com - und eine Menge fantastisch experimentierfreudiger Hiphop-Pop-Elektro-Tracks. Die finden sich wiederum auf irgendeiner Version seiner Internetseite, entweder derjenigen, die wie ein digitaler Setzkasten aussieht oder der Light-Version, die aus einem ganz anderen Zeitalter zu kommen scheint. Aber macht nix, Tracky Birthday hasst es sowieso, Webseiten zu bauen, er rasiert sich nicht gerne, und mag auch keine Clowns. Er liebt das Fotografieren, Tanzen, Schreiben, Space-Shuttles und Dinosaurier. Und Musik! Hier ist er:
http://trackybirthday.com/
www.myspace.com/trackybirthday
Dann: Ein Star der deutschen Netaudio-Szene mit dem nächsten Album: Julia Kotowski alias Entertainment for the Braindead (EFTB). Allein dank der Aufmerksamkeit für ihre Creative-Commons-Veröffentlichungen hat es EFTB zur Popularität gebracht, sie tourt ausführlich und schreibt ebenso unermüdlich wundervolle Folk-Songs. Diesmal, auf dem neuen Album "Roadkill": Zerbrechliche, zarte Liederchen, im Winter entstanden und fast ausschließlich mit dem Banjo instrumentiert. Mehr auf dem Netlabel, das EFTB veröffentlicht:
http://www.aaahh-records.net/entertainment-for-the-braindead-roadkill
Und zu guter Letzt - ein Blick auf das Krisen-gebeutelte Portal www.sellaband.com. Gerade noch kursierte die Bankrott-Meldung im Netz, kurz darauf schon die News: Wir sind gerettet. Michael Bogatzki, neuer Sellaband-Chef aus München, ist sicher, dass das Sellaband-Konzept grundsätzlich weiter funktioniert: Fans investieren in ihre Lieblingsband und verhelfen ihr so zur CD-Produktion. Für ihn keine Frage: User, die an etwas glauben, an ihre Band, ihre Musik, die zahlen auch dafür. Nur ein wenig mehr Traffic braucht die Seite. Ziemlich viel mehr. Bogatziks Statements in aller Kürze auch in der Sendung und hier gehts zum Portal: www.sellaband.com.
Tracky Birthday kommt aus Stuttgart, hat ein Netlabel - www.upitup.com - und eine Menge fantastisch experimentierfreudiger Hiphop-Pop-Elektro-Tracks. Die finden sich wiederum auf irgendeiner Version seiner Internetseite, entweder derjenigen, die wie ein digitaler Setzkasten aussieht oder der Light-Version, die aus einem ganz anderen Zeitalter zu kommen scheint. Aber macht nix, Tracky Birthday hasst es sowieso, Webseiten zu bauen, er rasiert sich nicht gerne, und mag auch keine Clowns. Er liebt das Fotografieren, Tanzen, Schreiben, Space-Shuttles und Dinosaurier. Und Musik! Hier ist er:
http://trackybirthday.com/
www.myspace.com/trackybirthday
Dann: Ein Star der deutschen Netaudio-Szene mit dem nächsten Album: Julia Kotowski alias Entertainment for the Braindead (EFTB). Allein dank der Aufmerksamkeit für ihre Creative-Commons-Veröffentlichungen hat es EFTB zur Popularität gebracht, sie tourt ausführlich und schreibt ebenso unermüdlich wundervolle Folk-Songs. Diesmal, auf dem neuen Album "Roadkill": Zerbrechliche, zarte Liederchen, im Winter entstanden und fast ausschließlich mit dem Banjo instrumentiert. Mehr auf dem Netlabel, das EFTB veröffentlicht:
http://www.aaahh-records.net/entertainment-for-the-braindead-roadkill
Und zu guter Letzt - ein Blick auf das Krisen-gebeutelte Portal www.sellaband.com. Gerade noch kursierte die Bankrott-Meldung im Netz, kurz darauf schon die News: Wir sind gerettet. Michael Bogatzki, neuer Sellaband-Chef aus München, ist sicher, dass das Sellaband-Konzept grundsätzlich weiter funktioniert: Fans investieren in ihre Lieblingsband und verhelfen ihr so zur CD-Produktion. Für ihn keine Frage: User, die an etwas glauben, an ihre Band, ihre Musik, die zahlen auch dafür. Nur ein wenig mehr Traffic braucht die Seite. Ziemlich viel mehr. Bogatziks Statements in aller Kürze auch in der Sendung und hier gehts zum Portal: www.sellaband.com.