Multikulti statt Integration

Von Gottfried Stein |
Bolivien wurde beim Weltklimagipfel in Cancun von seinen traditionellen Verbündeten im Regen stehen gelassen. Die Einheit hat ihre Grenzen - auch wenn zwölf Staaten der Region seit zweieinhalb Jahren daran arbeiten, die regionale Integration zu beschleunigen.
Viele mag es verwundert haben, dass Bolivien beim Weltklimagipfel in Cancun von seinen traditionellen Verbündeten so einsam im Regen stehen gelassen wurde. Waren Venezuela, Kuba und Nicaragua doch noch in Kopenhagen folgsam beim Blockieren mitmarschiert.

Doch die Einheit hat ihre Grenzen - auch wenn zwölf Staaten der Region mit ganz unterschiedlicher politischer Couleur, seit zweieinhalb Jahren daran arbeiten, die regionale Integration zu beschleunigen. UNASUR heißt die südamerikanische Staatengemeinschaft, Vorbild ist die EU – doch die Realität sieht noch anders aus.
Mehr zum Thema