Moore vernässen
Um das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen, müssten in Deutschland jährlich 50.000 Hektar Moorflächen wiedervernässt werden. © Unsplash / Philipp Deus
Klimaschutz und Landnutzung im Konflikt
35:13 Minuten

Hennings, Alexa · 12. September 2023, 19:30 Uhr
Trockengelegte Moore verursachen Treibhausgasemissionen. Ihr Anteil liegt in Deutschland bei sieben Prozent, in Mecklenburg-Vorpommern bei 35. Aber wie können die Flächen wiedervernässt und trotzdem landwirtschaftlich genutzt werden?