Molly Hatchet
Die Band aus Jacksonville, Florida, benannte sich 1973 nach einer britischen Lady des 17. Jahrhunderts, die ihre Liebhaber nach erwiesener Gunst köpfen ließ. Das Southernrock-Unternehmen, das in der Regel drei Gitarristen auf die Bühne brachte, gilt und galt stets als kernige, vom R&B und Hardrock geprägte, "People’s Band".
"Molly Hatchet" suchten stets den engen Kontakt zu ihren Fans, boten ihnen bis zu 250 Konzerte pro Jahr und pflegten dabei ein raubeiniges, trinkfestes Image. Tatsächlich versteckten sich hinter langen Haaren, dichten Bärten, Jeans und Leder brave Familienväter, die von der Fachzeitschrift Stereoplay äußerst treffend als "Schwermetallmaschinerie mit der Hitze des Südens" beschrieben wurden. Die bis heute aktive Band veröffentlichte mehrere Konzertmitschnitte, darunter 1985 "Double Trouble", aufgenommen in Dallas und Jacksonville.
In Concert: Molly Hatchet
”Double Trouble” (USA 1985)
Moderation: Christian Graf
In Concert: Molly Hatchet
”Double Trouble” (USA 1985)
Moderation: Christian Graf