ADHS

Erkrankung bleibt oft unbemerkt

08:06 Minuten
Ein Junge hält beim Erledigen seiner Hausaufgaben seinen Kopf in den Händen.
Eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beginnt im Kindes- und Jugendalter und kann auch im Erwachsenenalter weiter bestehen © picture alliance / dpa / Julian Stratenschulte
Neuy-Lobkowicz, Astrid |
Audio herunterladen
Soziale Medien haben geholfen, der Erkrankung an ADHS mehr Aufmerksamkeit zu schenken, so Therapeutin Astrid Neuy-Lobkowicz. Es würden angesichts von bundesweit rund drei Millionen Betroffenen mehr Fachleute benötigt. Mädchen bleiben oft unbeachtet.
Mehr zu ADHS