Sicherheit und IT
Mit Biometrie und Datenanalyse hoffen Sicherheitsbehörden Kriminalität effizienter bekämpfen zu können, doch Datenschützer warnen vor unerwünschten Folgen © Getty Images / Yuichiro Chino
Zwischen Überwachungsstaat und digitaler Selbstbestimmung
40:52 Minuten

Bundesinnenminister Dobrindt prüft den Einsatz von Software der US-Firma Palantir. Gut für die Polizei oder Gefahr für den Datenschutz? Außerdem: Wie bündelt Dänemark Daten seiner Bürger? Und: Warum stoppen Google und Meta politische Werbung?