Medienumgang mit Katastrophen
Welche Bilder helfen, eine Situation zu verstehen und welche sind unnötig? - Eine Frau auf den Trümmern eines zerstörten Hauses in der türkischen Stadt Iskenderun.
© imago-images/ Depo Photos / Serdar Ozsoy
Zwischen ikonischen Bildern und Voyeurismus
10:39 Minuten

Alexander Filipovic im Gespräch mit Tim Wiese und Jenny Genzmer · 11. Februar 2023, 13:10 Uhr
In der medialen Berichterstattung bei Katastrophenfällen können starke und persönliche Bilder Abstraktes greifbar und verständlich machen, sagt der Sozialethiker Alexander Filipovic. Das menschliche Leid dürfe aber nicht instrumentalisiert werden.