Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 01:05 Uhr
Tonart
Live
Seit 01:05 Uhr
Tonart
Programm
Podcasts
Live
Seit 01:05 Uhr
Tonart
Live
Seit 01:05 Uhr
Tonart
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Kommentar
Abschiebungen nach Afghanistan: Der Westen macht mit
04:20 Minuten
Hunderttausende Afghanen, die vor den Taliban geflüchtet sind, halten sich illegal in Pakistan auf. Die pakistanischen Behörden wollen noch in diesem Jahr drei Millionen afghanische Staatsbürger abschieben. © picture alliance / dpa / Nabila Lalee
Feroz, Emran
|
21. Juli 2025, 07:20 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
Iran schiebt massenhaft Afghanen in ihre Heimat ab. So wie Pakistan es schon seit Längerem tut. In dieser Situation wäre der Westen gefordert. Doch der macht sich indirekt zum Komplizen dieser Vertreibungen.
Mehr zu Iran, Pakistan und Afghanistan
Iran nach dem Krieg
Terror als Überlebensstrategie der Mullahs
30:39 Minuten
Nur die Welt der Taliban
Verschärfte Medienkontrolle in Afghanistan
03:22 Minuten
Iran
Aktuelle Lage und Hintergründe
Mullahs, Macht, Atomprogramm
Vergessen Medien die Menschen im Iran?
35:51 Minuten
Kommentar
Afghanistan, Irak, Iran - der Westen hat nicht aus Fehlern gelernt
04:39 Minuten
Migration, Asyl und Flucht
Aktuelle Berichte und Hintergründe
Frau, Leben, Freiheit
Wie die Mullahs ihr Volk verloren haben
40:45 Minuten
Zehntausende schon auf dem Weg
Pakistan schiebt Afghanen ab
06:40 Minuten
Zur Startseite