Lektüretipp

Das Buch zeigt die Abgründe der bayerischen Landespolitik und die Scheinheiligkeit, die in den Institutionen herrscht.
Christian Ude, Oberbürgermeister von München:

"Wenn ich Zeit habe zum Lesen, dann lese ich tatsächlich immer wieder das Buch 'Erfolg' von Lion Feuchtwanger. Und zwar nicht, weil dort von Erfolg oder Erfolgsgeschichten geträumt würde, sondern ganz im Gegenteil, weil man dort in Abgründe der bayerischen Landespolitik hinabblicken kann, die ja zum Teil durchaus fortbestehen. Die Art und Weise, wie hier ein kritischer Mensch fertiggemacht wird von der Staatsmaschinerie samt der bayerischen Justiz, welche Scheinheiligkeit in den Institutionen herrscht, ist schon atemberaubend. Und es gehört zum Bayernbild einfach dazu. Ich liebe diese Stadt und dieses Land und seine Eigenarten. Aber man muss wissen, dass es in seiner Geschichte auch Abgründe erlebt und durchschritten hat. Und das sollte bei einem wachen Kopf immer präsent sein."

Cover: "Erfolg" von Lion Feuchtwanger
Cover: "Erfolg" von Lion Feuchtwanger© Aufbau Verlag
Lion Feuchtwanger: Erfolg. Drei Jahre Geschichte einer Provinz
Aufbau Verlag, Berlin 2008
783 Seiten, 15,95 Euro