Kunst von Psychiatrie-Insassen Als "unruhige Frauen" Seegras zupfen mussten
Anfang des 20. Jahrhunderts waren Patienten in Schweizer Kliniken künstlerisch tätig. Weggesperrt von der Öffentlichkeit fertigten sie Malereien und Handarbeiten an, die die Heidelberger Sammlung Prinzhorn unter dem Titel "Extraordinaire" zeigt.