Klimaschutz in Neuseeland

    Das methanreduzierte Schaf

    20:57 Minuten
    Eine Herde Merinoschafe steht auf einer Weide in der Nähe von Christchurch in Neuseeland.
    Merinoschafe auf einer Weide in der Nähe von Christchurch: Neuseelands Regierung will den Treibhausgas-Ausstoß von Nutztieren besteuern. © imago / VWPics / Jon G. Fuller
    Sandra Ratzow, Katrin Materna, Thomas Lauvaux · 14. März 2023, 18:30 Uhr
    Audio herunterladen
    In Neuseeland leben zigmal mehr Schafe und Kühe als Menschen. Die Viehhaltung ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, doch die Nutztiere auf den Farmen produzieren jede Menge Treibhausgase wie das klimaschädliche Methan. Das soll sich nun aber ändern.
    Mehr zum Thema