Kings of Leon
Die Kings of Leon sind eine amerikanische Rockband, deren musikalische Wurzeln zwischen Southern Rock, Hard Rock und Blues angelegt sind. 2000 in Tennessee von den Brüdern Caleb, Jared und Nathan Followill sowie deren Cousin Matthew gegründet, leitete das Quartett seinen Bandnamen vom Vornamen des Vaters Leon ab. Leon Caleb war Wanderprediger und so machten seine Söhne ihre ersten musikalischen Erfahrungen bei den Predigten ihres Vaters.
Zur Zeit der Bandgründung waren zwei der Brüder noch so jung, dass sie in den Bars und Kneipen der Stadt noch nicht auftreten durften und so mieteten sie einfach ein Haus und luden regelmäßig Freunde, Verwandte und Bekannte ein, um wenigstens ab und zu vor Publikum auftreten zu können. 2004 wurde ein Demoband produziert und ein Vertrag mit einem großen Plattenmulti unterzeichnet. Schon die erste Tournee durch die USA und England löste ein positives Medienecho aus und selbst Stars wie Noel Gallagher von Oasis und Bob Dylan lobten die Band über den Klee. Mittlerweile gehören die Kings of Leon zu den Abräumern der Saison und spielen in den größten Arenen der Welt.
Der Anfang 2009 vom WDR mitgeschnittene Auftritt fand in einem kleinen Club in Köln statt.
In Concert: Kings of Leon
"Live im Gloria" (Köln 2009)
Moderation: Uwe Wohlmacher
Der Anfang 2009 vom WDR mitgeschnittene Auftritt fand in einem kleinen Club in Köln statt.
In Concert: Kings of Leon
"Live im Gloria" (Köln 2009)
Moderation: Uwe Wohlmacher