KI-generierte Geflüchtete

Kann ein Avatar für echte Schicksale sensibilisieren?

42:20 Minuten
Ein Mann im Gazastreifen geht eine staubige Straße entlang. Er geht Richtung Kamera und trägt mehrere Gegenstände auf dem Kopf, darunter eine Matratze. Er geht gebeugt und ist sichtbar belastet.
Kein Avatar, sondern bittere Realität: Ein Mann im Gazastreifen transportiert sein Hab und Gut. © IMAGO / Anadolu Agency / IMAGO / Hani Alshaer
Marcus Richter, Aida Baghernejad, Hagen Terschüren, Marie Zinkann, Maria Pawelec |
Audio herunterladen
Die Vereinten Nationen experimentieren mit KI-Avataren. Ist das ethisch vertretbar? Und was kann KI in der politischen Bildung leisten? Außerdem: Vom Digitalausschuss wird mehr Transparenz gefordert und alte Digitalkameras sind wieder im Kommen.
Mehr zum Thema