Johnny Winter
Der Albino-Gitarrist aus Leland, Mississippi, USA, gilt als kongeniale Kreuzung aus B. B. King und Jimi Hendrix. Von dem Einen hat er das Blues-Feeling, vom Anderen die Rock-Aggressivität. Aufgewachsen in Texas, machte sich der heute 63-Jährige Mitte der 1960er Jahre auf, um den weißen Blues auf Vordermann zu bringen.
Als Solist oder in Zusammenarbeit mit Bruder Edgar Winter und dem Gitarrenkollegen Rick Derringer spielte er sich mit einer furiosen Bluesrock-Technik ins Rampenlicht. Johnny Winter erdachte einen Sound, der insbesondere in der Live-Situation seine Wirkung nicht verfehlte. Da nimmt es nicht Wunder, dass ein Konzertmitschnitt ihm 1970 den ersten nennenswerten Chart-Erfolg bescherte. "Johnny Winter And ….Live" wurde im New Yorker Fillmore East und im Pirate’s World in Dania, Florida, aufgenommen. 28 Jahre später entstand, wiederum in New York, im berühmten Club Bottom Line das Album "Live In NYC".
In Concert: Johnny Winter
Fillmore East, New York 1969 & Bottom Line, New York 1997
Moderation: Christian Graf
In Concert: Johnny Winter
Fillmore East, New York 1969 & Bottom Line, New York 1997
Moderation: Christian Graf