Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 23:30 Uhr
Kulturnachrichten
Live
Seit 23:30 Uhr
Kulturnachrichten
Programm
Podcasts
Live
Seit 23:30 Uhr
Kulturnachrichten
Live
Seit 23:30 Uhr
Kulturnachrichten
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Indiens IT-Branche
Jobkiller KI setzt die junge Generation unter Druck
22:59 Minuten
IT-Fachkräfte bei einem Hackathon: Junge, gut ausgebildete Inderinnen und Inder sorgen sich um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt © picture alliance / dpa / Jagadeesh Nv
Von Franziska Amler, Christoph P. Mohr und Yana Adu
|
14. Oktober 2025, 18:30 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
Künstliche Intelligenz verändert auch in Indien den Arbeitsmarkt. Viele Jobs, die den Aufstieg des Landes ermöglicht haben, stehen unter Druck: in Callcentern, Büros und der IT. Junge, gut ausgebildete Menschen bangen um ihre berufliche Zukunft.
Mehr zu KI und Arbeitsmarkt
Podcast-Tipp
KI verstehen
Künstliche Intelligenz
Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe
Künstliche Intelligenz
KI revolutioniert die Medizin
31:12 Minuten
KI und Synchronbranche
Der Club der toten Sprecher
37:37 Minuten
Unter KI-Verdacht
Über die Inszenierung humanen Schreibens
40:26 Minuten
KI und Marketing
Wie künstliche Intelligenz die Werbebranche umkrempelt
34:37 Minuten
Zur Startseite