Das Programmheft zum Konzert finden Sie hier.
            Kent Nagano beim DSO Berlin
            
              
                
                  
                    
                  
                  
                     
                  
                
                Was eint Hildegard von Bingen und Gustav Mahler? Ihre Freude an der Natur: dem einen war sie Inspirationsquelle, der anderen Bereich für eine eigene Kräuterwissenschaft.  © Pexels / Irina Iriser 
              
            
            
              
            
            
              
              
              
            
            
        Mystisches aus dem Mittelalter mit Magischem von Mahler

Hildegard von Bingen war die bedeutendste Schriftstellerin und Komponistin des Mittelalters. Fast 1000 Jahre alt ist der Choral, der in diesem Konzert zu hören ist. Daneben erklingt Gustav Mahlers Siebte Symphonie.
            
            
            
          Hildegard von Bingen war nicht die mittelalterliche Influencerin, auf die sie gerne reduziert wird, Kräutertees und Fastenkursen zum Trotz. Diese Frau war die bedeutendste Schriftstellerin und Komponistin des Mittelalters. Von ihr sind nicht nur umfangreiche Handschriften überliefert, sondern auch Kompositionen: über 70 Choräle und Gesänge für den liturgischen Gebrauch. 
              Aus den heute bekannten Werken des Mittelalters ist ihre Handschrift deutlich herauszuhören. Ihre musikalische Sprache ist unglaublich individuell und zugleich rätselhaft. Fast 1000 Jahre alt ist der Choral, der in diesem Konzert zu hören sein wird.
              Ein Tor zum Jenseits
Daneben ist Gustav Mahlers Siebte Symphonie zu hören. Mit vollem Orchester scheint im letzten Satz der Sinfonie ein heller Tag zu beginnen, der die Schatten der Nacht vertreibt.
              Live aus der Philharmonie Berlin 
              Hildegard von Bingen 
O vis aeternitatis - Responsorium für Chor a cappella 
Gustav Mahler 
Sinfonie Nr. 7 e-Moll 
Mitglieder des Rundfunkchors Berlin 
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin '
Leitung: Kent Nagano





