Hamburger Jazz Tage 2009

"Wahre Schönheit in der Musik entsteht da, wo man es schafft, Kompliziertes einfach klingen zu lassen", sagt Trilok Gurtu. Der gebürtige Inder, der im Hinterland Hamburgs lebt, vereint unterschiedliche Kulturen im riesigen Arsenal seiner Perkussionsinstrumente.
So gehört er zu den Lieblingsperkussionisten u.a. von John McLaughlin, Oregon, Joe Zawinul, Jan Garbarek, Pat Metheny, Sting. Die Stücke seiner Formation "Massical" wirken wie ein akustisches Balsam. Musikalische Genregrenzen geben sich gelöst einem Fluss hin.

"It's got to be funky" - frei nach dem Keyboarder Herbie Hancock - war das Motto für die NDR Bigband mit dem Posaunisten Nils Landgren. Der "Mann mit der roten Posaune" vereint Funk und Jazz wie nur wenige europäische Musiker. Vladislav Sendecki, Pianist der NDR Big Band, hatte die Idee, Herbie Hancocks Funk in dieser Formation umzusetzen. "Bei Miles Davis verlängerte Hancock die Jazztradition bis ans Ende des 20. Jahrhunderts, aber ab 1968 brachte er den Funk mit abstrakten Free-Jazz-Elementen und Elektronik zusammen", erklärt Sendecki. Die Arrangements schrieb Hancock-Schüler Tom Scott.


In Concert: Hamburger Jazz Tage 2009
Kultur- und Kommunikationszentrum Fabrik, Hamburg-Altona
Aufzeichnung vom 2./3.10.09

Trilok Gurtu "Massical"
Carlo Cantini - violin, melodica
Phil Drummy - saxophone, flute, didgeridoo
Roland Cabezas - guitar
Johann Berby - bass
Trilok Gurtu - drums, percussion, vocals

Nils Landgren & NDR Big Band
Nils Landgren - trombone, vocals
Thorsten Benkenstein - trumpet
Ingolf Burkhardt - trumpet
Nicholas Boysen - trumpet
Reiner Winterschladen - trumpet
Dan Gottshall - trombone
Klaus Heidenreich - trombone
Stefan Lottermann - trombone
Ingo Lahme - bass trombone
Fiete Felsch - alto saxophone
Peter Bolte - alto saxophone
Tilman Ehrhorn - tenor saxophone
Lutz Büchner - tenor saxophone
Edgar Herzog - bass saxophone
Vladyslav Sendecki - piano, keyboards
Stephan Diez - guitar
Andi Pfeifer - guitar
Ingmar Heller - bass, electric bass
Rasmus Kihlberg - drums
Roland Peil - percussion
Jörg Achim Keller - leader

Moderation: Lothar Jänichen