Meeresbiologie und Klimawandel
Die Unechte Karettschildkröte und die Grüne Meeresschildkröte sind in den vergangenen Jahrzehnten um bis zu vier Zentimeter keiner geworden. © Getty Images / The Image Bank / Oliver Strewe
Das große Schildkrötenschrumpfen (Magazin)
07:40 Minuten

Was ist los mit den Meeresschildkröten? Sie verlieren seit Jahrzehnten kontinuierlich an Größe, beobachten Forschende in Florida. In der Zeit der Eiablage auf den Stränden vermessen sie die Tiere, deren Nachwuchs unter zunehmendem Stress leidet.