Hören Sie das Gespräch in unserer Sendung "Kompressor" ab 14.10 Uhr.
Was ist dran am Zehn-Prozent-Mythos?

Es heißt, wir nutzen nur schmale zehn Prozent der Kapazität unseres Gehirns. Im neuen Kinofilm "Lucy" erschließt sich Scarlett Johannson mit einer Droge die vollen 100 Prozent. Geht das überhaupt?
Wir wollen wissen: Woher kommt eigentlich diese Zehn-Prozent-Formel? Finden Wissenschaftler Beweise dafür oder können sie sie widerlegen? Oder verhält es sich damit vielleicht wie mit der Religion, die sich jeder wissenschaftlichen Prüfung entzieht?
Diese Fragen beantwortet der Hirnforscher Professor Leo Peicher vom Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt.