Feder und Beton

Eine Sendung von Adolf Stock |
Martin Mosebach fühlt sich sichtlich unwohl. Warum nur verschandelt ein Friedensreich Hundertwasser einen intakten Gründerzeitbahnhof mit albernen Türmchen und schmückt ihn wie einen Weihnachtsbaum? Die Abrechnung mit Zeitgenossen wie diesen ist in seinem Roman "Das Beben" nachzulesen. Er spielt im Architektenmilieu. Die Architektur ist bei Martin Mosebach weder Ambiente noch Kulisse, sie dringt tief in die Struktur seines Romans.
Und so ist es auch bei Gregor Hens. In seinem Roman "Himmelssturz" erzählt er von einem Architekten, der für ein befreundetes Ehepaar das ideale Haus entwerfen will. Doch noch bevor der Möbelwagen kommt, hat sich das Paar auseinander gelebt. Gregor Hens Helden sollen vital und in Bewegung bleiben, jenseits versteinerter Lebensformen.