Februar 2021

Mit Juli Zeh, Sibylle Lewitscharoff und Jagoda Marinić

49:11 Minuten
"Das Literarische Quartett": Thea Dorn, Jagoda Marinić, Sibylle Lewitscharoff und Juli Zeh sitzen nebeneinander und schauen in die Kamera.
Von links: Thea Dorn, Jagoda Marinić, Sibylle Lewitscharoff und Juli Zeh © ZDF / Jule Roehr
Audio herunterladen
Die vier Literaturexpertinnen debattieren über die Bücher von Amy Waldman, Martin Mosebach, George Orwell und Claudia Durastanti.
Amy Waldman: „Das ferne Feuer“
Eine junge Studentin engagiert sich humanitär in einem afghanischen Dorf und muss erfahren, dass auch gutgemeinte Hilfe gewaltiges Konfliktpotenzial birgt.
Martin Mosebach: „KRASS“
Die Geschichte eines verschwenderisch reichen Mannes, der versucht, seine Idealvorstellungen von Gesellschaft, Liebe und Glück mit Geld durchzusetzen.
George Orwell: „1984“
72 Jahre nach Erscheinen der weltbekannten Dystopie liegen gleich mehrere Neuübersetzungen vor. Die von Frank Heibert beschreitet neue Wege der Übersetzungskunst.
Claudia Durastanti: „Die Fremde“
Eine junge Frau aus Italien, Tochter taubstummer Eltern, die nach New York ausgewandert sind, bringt sich die Sprache ihrer neuen Heimat mit Büchern selbst bei.