Eine Doppelausstellung in Frankfurt am Main beschäftigt sich mit Rassismus und Kolonialismus. Dabei werden Perspektiven gezeigt, die sonst oft zu kurz kommen - zum Beispiel der Widerstand von Menschen, die im 19. Jahrhundert zu Opfern von Rassismus wurden.
Bürgerschreck, machtbesessen, liebeshungrig: Regisseur Rainer Werner Fassbinder lebte, als ob es kein Morgen gäbe, und starb 1982 mit nur 37 Jahren. Oskar Roehlers Film „Enfant Terrible“ zeigt die Widersprüche in einem Künstlerleben der Extreme.
Alfred Bauer war der erste Leiter der Berlinale. Aber auch vor 1945 war er schon im Filmgeschäft. Jetzt wird klar: Seine Rolle im NS-Staat war wohl größer, als bisher bekannt. Und er unternahm offenbar einiges, um diesen Umstand vergessen zu machen.