Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 14:05 Uhr
Kompressor
Live
Seit 14:05 Uhr
Kompressor
Programm
Podcasts
Live
Seit 14:05 Uhr
Kompressor
Live
Seit 14:05 Uhr
Kompressor
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Krise der Druckereien
Verleger Jo Lendle spricht von "einem großen Drama"
06:10 Minuten
"In 30 Jahren nichts Vergleichbares erlebt": Die Krisen der Druckereien haben massive Auswirkungen auf die Verlage und den Buchhandel, wie Hanser-Verleger Jo Lendle schildert © Getty Images / iStockphoto / clu
Lendle, Jo
|
08. September 2025, 10:45 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
Wenn ein Titel in den Bestsellerlisten landet, ist er oft gar nicht lieferbar. Grund dafür ist die Krise der Druckereien. Die Lage sei schlimmer als zur Corona-Zeit, erklärt Verleger Jo Lendle. Die Ursache sei indes ganz banal.
Mehr zur Buchbranche und zu Verlagen
Erste Bilanz
Leipziger Buchmesse erlebte einen Besucheransturm
04:45 Minuten
Aufbau-Verlag
Ein wichtiger Ort für schöne Literatur
04:50 Minuten
KI und Verlage
Wenn Maschinen Bücher schreiben
29:52 Minuten
"Die Zukunft der unabhängigen Verlage": Branchentreff heute Abend in Berlin
11:18 Minuten
Neue Rechte
Wie rechte Verlage den Literaturbetrieb auf Rechts drehen wollen
05:27 Minuten
Abgehängt? Die Verlage und Googles KI-Zusammenfassung
05:29 Minuten
Suhrkamp Verlag
Als Unseld den Regenbogen schuf
29:49 Minuten
Literatur
Verlage sollten junge Männer als Zielgruppe wiederentdecken
04:42 Minuten
Leipziger Buchmesse
Die Bedrohung der Demokratie ist das zentrale Thema
05:25 Minuten
Halle
Buchhändlerin aus dem Umfeld der Neuen Rechten plant Buchmesse
04:33 Minuten
Zur Startseite