Die Sprachputzer

Von Henrike Leonhardt |
Meuchelpuffer statt Pistole, das war eine deutsche Neubildung, die sich nie hat durchsetzen können. Seit dem 17.Jahrhundert gab es immer wieder Versuche, die lateinischen Fremd- oder Lehnwörter einzudeutschen. Mittlerweile hat sich das Englische in den Vordergrund gedrängt und lässt nicht nur Sprachpuristen gelegentlich verzweifeln.
Wenn der Computer gecrasht ist oder nicht gebootet werden kann, dann macht das für viele keinen Sinn. Die deutsche Bahn verwirrt ihre Kunden mit dem Service Point und der Bedürfnisanstalt Mc Clean. Allerdings ist Vorsicht geboten, wenn Sprachreiniger das Fremdwort zum Feind erklären. Die Befreiung "vom Joch des fremdländischen Kults" hat in der Vergangenheit unglaubliche Blüten getrieben.