"Die Provinz ist nur im Kopf, und die tiefste im flachsten"
Mit dem Feuilleton steht er auf Kriegsfuß, weil es ihn seit 30 Jahren missachtet: Uwe Dick, Schriftsteller, Musiker, Textdarsteller, Radfahrer und Ökologe der ersten Stunde, sesshaft im Bayerischen Wald. Wer Uwe Dick gegenübersitzt in seinem urigen Haus in Niederperlesreut, weiß nach wenigen Minuten schon: Dieser Mann verfügt über einen feinen Witz und eine ungemeine Sprachgewalt.
Der 65-Jährige schreibt seit Jahrzehnten an einem gewaltigen Werk, seiner "Sauwaldprosa", und hat mit diesem Oeuvre und seinen in zahlreichen Einzelbänden veröffentlichten Gedichten jüngere Autoren wie etwa Michael Lentz stark beeinflusst.
Hunderte von dialektal gefärbten Aphorismen hat er verfasst, die Demokratie als "Deppokratie", ja: "Legasthenokratie" bezeichnet. Der Fernseher ist für Uwe Dick ein "Elektroaquarium".
Knut Cordsen hat den Jean-Paul-Preisträger an seinem Wohnort besucht. Dick schreibt nicht für "Leute, denen die Worte billig", wie es in Friedrich Hölderlins Gedicht "Das Nächste Beste" heißt. Das Nächstbeste will dieser Autor nicht, und obwohl politische Themen immer wieder in seiner Poesie auftauchen, will er auch niemanden zu irgend etwas bekehren. Heißt es doch in seinem Theaterstück "Der Öd": "Ich bin doch nicht missionarrisch!"
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat
Hunderte von dialektal gefärbten Aphorismen hat er verfasst, die Demokratie als "Deppokratie", ja: "Legasthenokratie" bezeichnet. Der Fernseher ist für Uwe Dick ein "Elektroaquarium".
Knut Cordsen hat den Jean-Paul-Preisträger an seinem Wohnort besucht. Dick schreibt nicht für "Leute, denen die Worte billig", wie es in Friedrich Hölderlins Gedicht "Das Nächste Beste" heißt. Das Nächstbeste will dieser Autor nicht, und obwohl politische Themen immer wieder in seiner Poesie auftauchen, will er auch niemanden zu irgend etwas bekehren. Heißt es doch in seinem Theaterstück "Der Öd": "Ich bin doch nicht missionarrisch!"
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat