Albrecht von Lucke ist Jurist, Politikwissenschaftler und politischer Publizist. Seit 2003 ist er Redakteur der Monatszeitschrift "Blätter für deutsche und internationale Politik".
Corona-Management: Was kommt nach dem Sorry der Kanzlerin?

"Mein Fehler": Die Entschuldigung der Kanzlerin und die Folgen. EU-Gipfel: Suche nach Auswegen aus der Pandemie. Außerdem: Tod der Kirchenkritikerin Ranke-Heinemann, Missbrauchsgutachten in Köln und Löws Endrunde.
Es gab viel Anerkennung für die Entschuldigung von Kanzlerin Angela Merkel: Sie hatte die geplanten Osterruhetage als ihren Fehler bezeichnet und dafür die Verantwortung übernommen. Die Bevölkerung um Verzeihung bitten: Ist das Größe? Oder wiegt das politische Versagen schwerer? Und vor allem: Wird das Corona-Chaos nun gelichtet? Denn die Bund-Länder-Runden wird es weiter geben. Darüber diskutieren wir mit unserem Gast, dem "Bätter"-Redakteur Albrecht von Lucke.
Weitere Themen:
- EU-Gipfel: Wie weiter im gemeinsamen Krisen-Management?
- Tod einer Kirchenkritikerin: Theologin Uta Ranke-Heinemann gestorben
- Recht und Moral: Erzbistum Köln gewährt Einsicht in Münchner Gutachten
- Endrunde Löw: Auftakt der WM-Qualifikation gegen Island