Der Marsch nach Brünn

Eine deutsch-tschechische Versöhnungsgeschichte

30:02 Minuten
Eine große Menschenansammlung steht auf einer Wiese um drei steinerne Gedenkkreuze herum.
Bei der Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung aus Brünn wurden 1945 etwa 27.000 Menschen auf einen Todesmarsch geschickt. Heute erinnern Veranstaltungen daran. © imago / CTK Photo / imago stock&people
Milde, Iris |
Audio herunterladen
Tausende Deutsche wurden nach Kriegsende 1945 im tschechoslowakischen Brünn auf einen Todesmarsch Richtung Österreich geschickt. Lange wurde darüber kaum gesprochen. Heute setzt ein alljährlicher Marsch in umgekehrter Richtung Zeichen der Versöhnung.