Der Lektüretipp

Von Wolfgang Neškoviæ · 02.09.2012
Wolfgang Neškoviæ ist Justitiar und Rechtspolitiker der Bundestagsfraktion "Die Linke". Er empfiehlt Michail Bulgakows "Meister und Margarita":
"Ich habe jetzt mal wiedergelesen: Meister und Margarita von Michail Bulgakow. Das ist ein Roman aus Russland. Es ist eigentlich die russische Variation von Goethes 'Faust': ganz anders, irrwitzig, satirisch, nachdenklich, hintersinnig. Eine spannende Geschichte mit vielfältigen Verläufen: der Teufel, der Moskau kommt und dann als Magier die Leute verwirrt, seine Späßchen treibt, die Bürokratie unter Stalin parodiert. Ein wunderbarer Roman, ein großartiges Lesevergnügen!"

Michail Bulgakow: Meister und Margarita
Roman, Aus dem Russischen übersetzt und herausgegeben von Alexander Nitzberg
Mit einem Nachwort von Felicitas Hoppe und mit von Wolfgang und Ekaterina Shapiro-Obermair händisch collagierten Fotos aus dem alten Moskau versehen
Verlag Galiani Berlin bei Kiepenheuer & Witsch, 2012

Rezension zu diesem Buch auf dradio.de:

- Meisterwerk des magischen Realismus - Michail Bulgakow: "Der Meister und Margarita"
- Bemerkenswert zwiespältig - Bulgakows "Der Meister und Margarita" am Stuttgarter Schauspiel
Mehr zum Thema