Der Fall Jens Söring
Jens Söring behauptet, er habe nur aus Liebe zu seiner damaligen Freundin die Schuld am Mord ihrer Eltern auf sich genommen. Die ARD-Doku "Mord. Macht. Medien" hinterfragt das und schaut auf Sörings Medienkarriere. © NDR
Neue ARD-Doku zweifelt an der Unschuldsthese
15:58 Minuten
![Polizeifotos: 1986 werden Elizabeth Haysom, Tochter der ermordeten Opfer, und ihr damaliger Freund Jens Söring in London festgenommen. Aus: "Der Fall Jens Söring - Mord. Macht. Medien." Polizeifotos: 1986 werden Elizabeth Haysom, Tochter der ermordeten Opfer, und ihr damaliger Freund Jens Söring in London festgenommen. Aus: "Der Fall Jens Söring - Mord. Macht. Medien."](https://bilder.deutschlandfunk.de/12/2c/4b/a8/122c4ba8-f67f-41a2-a051-39484d47fcbb/jens-soering-film-mord-macht-medien-100-1920x1080.jpg)
In den USA saß Jens Söring wegen Doppelmordes 33 Jahre in Haft. Seit seiner Entlassung verbreitet er auch in Deutschland sein Unschuldsnarrativ. Warum wird ihm kaum widersprochen? Dem geht die ARD-Doku "Mord. Macht. Medien: Der Fall Jens Söring" nach.