Akustik und Geschmack

Das Ohr isst mit

30:31 Minuten
Ein Junge trägt reife Kirschenpaare an seinen beiden Ohren.
Versuche im Labor und in Restaurants haben gezeigt, dass Faktoren wie Akustik, Hintergrundmusik und Lärmpegel einen Einfluss darauf haben, wie wir Speisen und Getränke beim Verzehr wahrnehmen © picture alliance / Westend61 / Nina Janeckova
Hüttl, Tina |
Audio herunterladen
Geräusche und Klänge prägen unser Geschmacksempfinden, unser Essverhalten und unsere Gesundheit. Der richtige Ton kann uns Süßes noch süßer, Bitteres noch bitterer schmecken machen und bewirken, dass wir ausgerechnet im Flugzeug Tomatensaft mögen.
Mehr zu Ernährung