Das Highlight: die Leute
Vorträge, Panels, Workshops, Selfies machen - die re:publica ist auch in diesem Jahr drei Tage (und Nächte) lang ein Ort, in den man sich zwischen Unmengen von Möglichkeiten hineinstürzen kann.
Vorträge, Panels, Workshops, Selfies machen - die re:publica ist auch in diesem Jahr drei Tage (und Nächte) lang ein Ort, in den man sich zwischen Unmengen von Möglichkeiten hineinstürzen kann.
Vergangenes Jahr haben wir zugegeben: Das Beste, das sind die Leute. Und wir stellen diesmal fest: Es hat sich thematisch auf der re:publica einiges getan in den letzten zwölf Monaten, aber spannende Menschen, die von ihren Ideen und Projekten erzählen, die gibt es immer noch. Und sich mit Ihnen auf dem Hof oder zwischen zwei Vorträgen zu unterhalten ist wieder ein Highlight der Netzkonferenz.
Wir haben einige von Ihnen getroffen und lassen sie erzählen, was sie in diesen Tagen nach Berlin gebracht hat:
Priya Basil:Priya Basil:
Denken ist gleich Kämpfen
Victoria Wenzelmann:
Hacking in AfrikaHacking in Afrika
Mohammad Radwan:
Ägyptens FabLab-Hype
Katina Sostmann:
Von Berlin nach Damaskus
Victor Nyang'a:
Basteln mit Batterien
Martha Chumo:
Programmieren geht über Studieren
Anna-Sofie Gerth, Yoram Blumenberg und Jens-Uwe Rumstich:
Kommunikation ohne Barrieren
Alle Interviews, Texte und Fotos (soweit nicht anders angegeben) von Miriam Sandabad
75569625@n00/14124313804" class="click-tracking-paragraph" data-tracking="{"name":"Link in Beitrag","chapter1":"https://www.flickr.com/photos/75569625@n00/14124313804","chapter2":"Titelfoto","chapter3":"Das Highlight: die Leute","level2":1}">Titelfoto von 75569625@n00/" class="click-tracking-paragraph" data-tracking="{"name":"Link in Beitrag","chapter1":"https://www.flickr.com/photos/75569625@n00/","chapter2":"Thomas Wiegold","chapter3":"Das Highlight: die Leute","level2":1}">Thomas Wiegold, CC BY-SA 2.0
Vergangenes Jahr haben wir zugegeben: Das Beste, das sind die Leute. Und wir stellen diesmal fest: Es hat sich thematisch auf der re:publica einiges getan in den letzten zwölf Monaten, aber spannende Menschen, die von ihren Ideen und Projekten erzählen, die gibt es immer noch. Und sich mit Ihnen auf dem Hof oder zwischen zwei Vorträgen zu unterhalten ist wieder ein Highlight der Netzkonferenz.
Wir haben einige von Ihnen getroffen und lassen sie erzählen, was sie in diesen Tagen nach Berlin gebracht hat:
Priya Basil:Priya Basil:
Denken ist gleich Kämpfen
Victoria Wenzelmann:
Hacking in AfrikaHacking in Afrika
Mohammad Radwan:
Ägyptens FabLab-Hype
Katina Sostmann:
Von Berlin nach Damaskus
Victor Nyang'a:
Basteln mit Batterien
Martha Chumo:
Programmieren geht über Studieren
Anna-Sofie Gerth, Yoram Blumenberg und Jens-Uwe Rumstich:
Kommunikation ohne Barrieren
Alle Interviews, Texte und Fotos (soweit nicht anders angegeben) von Miriam Sandabad
75569625@n00/14124313804" class="click-tracking-paragraph" data-tracking="{"name":"Link in Beitrag","chapter1":"https://www.flickr.com/photos/75569625@n00/14124313804","chapter2":"Titelfoto","chapter3":"Das Highlight: die Leute","level2":1}">Titelfoto von 75569625@n00/" class="click-tracking-paragraph" data-tracking="{"name":"Link in Beitrag","chapter1":"https://www.flickr.com/photos/75569625@n00/","chapter2":"Thomas Wiegold","chapter3":"Das Highlight: die Leute","level2":1}">Thomas Wiegold, CC BY-SA 2.0