China Transfer
Die wechselseitige Beeinflussung westlichen und östlichen Denkens und Schreibens hat eine lange Geschichte und viele Facetten. Und doch ist es schwierig, die chinesische Gegenwartsliteratur zu erfassen. Denn auch diese Literatur hat viele Facetten.
So gibt es die Literatur, die in China für den chinesischen Markt geschrieben wird, die, die im Westen zu Weltruhm gelangt, sei es, weil sie in China skandalisiert wurde, wie die gerne zitierte triviale Großstadtprosa einiger Shanghaier Autorinnen oder weil sie durch Verfilmung internationale Aufmerksamkeit erlangte.
Neben dieser rein chinesischen Literatur gibt es die Werke von Dissidenten oder von Chinesen, die aus freien Stücken im Ausland leben. In diese verschiedenartige, chinesische Gegenwartsliteratur einzusteigen, ist aufregend und vermittelt gleichermaßen vertraute wie befremdliche Erfahrungen, etwa so, wie wenn man sich als laowei, als Fremder, durch die verschiedenen Viertel von Shanghai bewegt.
Neben dieser rein chinesischen Literatur gibt es die Werke von Dissidenten oder von Chinesen, die aus freien Stücken im Ausland leben. In diese verschiedenartige, chinesische Gegenwartsliteratur einzusteigen, ist aufregend und vermittelt gleichermaßen vertraute wie befremdliche Erfahrungen, etwa so, wie wenn man sich als laowei, als Fremder, durch die verschiedenen Viertel von Shanghai bewegt.