Buchstaben über der Stadt

Eine Sendung von Sabine Korsukéwitz |
Klammheimlich an den lauthals geführten Diskussionen um Radioquoten und Leitkultur vorbei haben sich seit etwa zwei Jahren deutsche Liedtexte in der Popmusik verankert. Sie sind inzwischen so selbstverständlich, dass man eine englisch singende deutsche Band schon wieder danach fragt: Warum singt ihr englisch?
Unter den neuen deutschen Texten gibt es viele, die sich nicht nur als "irgendwie notwendige" Träger des Instruments Stimme verstehen, sondern die gleichberechtigte Ausdrucksform sind, literarisch angesiedelt zwischen Gedicht und Kurzgeschichte.

"Wir sind Helden" singen vom jungen Lebensgefühl im Neoliberalismus, Buchautor und Sänger Sven Regener schreibt lakonische Momentaufnahmen, "Tomte" ruppig-zärtliche Innenansichten, Frank Ramond textet für Annett Louisan Geschichten der Post-Emanzipation. Popmusik als literarische Form mit jungen Helden und alten Meistern....