Ackerbau im Klimawandel

In Brandenburg werden Felder zum Labor der Zukunft

30:36 Minuten
Der Agrarökonom Benedikt Bösel hockt neben einer neu angepflanzten Fläche aus Bäumen und Büschen.
Der Agrarökonom Benedikt Bösel praktiziert Agroforst: Er kombiniert Bäume und Sträucher mit Flächen für Tierhaltung und schützt so die Böden bei steigender Artenvielfalt © picture alliance / dpa / Patrick Pleul
Goretzki, Anna Marie |
Audio herunterladen
Brandenburgs Böden sind die sandigsten und trockensten in Deutschland. Das zwingt die Landwirtschaft zum Umdenken: Betriebe und Forschung testen neue Sorten, Wasser- und Bodenstrategien - auch als Blaupause für klimaresiliente Agrarsysteme.
Mehr zu Ackerbau und Klimawandel