Aus der Traum?

Von Carsten Hueck |
"Wenn ihr es wollt, ist es kein Traum" - mit diesen Worten rief der Wiener Publizist Theodor Herzl Ende des 19. Jahrhunderts zur Gründung einer jüdischen Heimstatt in Palästina auf. Im Mai 2008 jährt sich die Staatsgründung Israels zum 60. Mal. Herzls Traum ist längst Wirklichkeit geworden.
Wie aber ist diese Wirklichkeit heute beschaffen? Wird der jüdische Staat noch weitere 60 Jahre existieren? In persönlichen Gesprächen erzählen israelische Schriftsteller und Schriftstellerinnen von ihren Träumen, Ängsten und Hoffnungen. Sie geben Auskunft über die Bedeutung von Religion und Zionismus. Über das Verhältnis zu den Palästinensern, über Veränderungen in der israelischen Gesellschaft. Ein Blick in die Zukunft Israels - durch die Augen derer, die über seine Gegenwart schreiben.


Manuskript zur Sendung als PDF oder im barrierefreien Textformat