Angriff der Papierhelden

Eine Sendung von Sven Ahnert |
Bereits in den 1940er Jahren entstiegen kernige Helden wie Flash Gordon oder Superman ihrer Heftchenwelt und sprangen auf die Leinwand. Früh erkannten Hollywoodproduzenten, wie filmtauglich die schrille Welt der Zeichengeschichten ist und wieviel Stoff sie für zahllose Filme bietet.
Seit einigen Jahren boomt der Filmmarkt für Helden und Bösewichte aus dem Hause Marvel und Co. Spiderman, Hellboy, X-Men, Darkman, ganze Legionen mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestatteter Superhelden bevölkern das ertragreiche Blockbusterkino.

Doch längst sind nicht nur amerikanische Heroen federführend. Aus Fernost und Deutschland kommen Ninjas, Mangahelden und auch Menschen wie Du und ich, die Stoffe für Dauerserien in Film und Fernsehen liefern.

Was ist literarisch an diesen Bildergeschichten? Und wie bildhaft ist die Sprechblasenkultur aktueller Comic-Produktion? Beispiele von Zeichnern wie Dirk Schulz und Christian Moser geben Einblick in die krassen bis komischen Kunstwelten moderner Papierhelden.