Ambiguitätstoleranz

Lernen, mit Mehrdeutigkeit zu leben

30:15 Minuten
Illustration eines unsicheren Geschäftsmannes mit gefalteten Händen und drei Fragezeichen., im Stil der Pop Art.
Alles ganz schön kompliziert: Dass es in der modernen Welt immer weniger Gewissheiten gibt, verunsichert viele Menschen. © imago images / Ikon Images
Von Wolfgang Streitbörger · 30.12.2019
Audio herunterladen
Gut oder böse, schwarz oder weiß, Freund oder Feind: So sehen viele Menschen die Welt. Dass die Dinge oft weniger eindeutig sind, halten sie nur schwer aus – und das macht sie anfällig für Populisten. Doch die Fähigkeit, Mehrdeutigkeit zu akzeptieren, lässt sich trainieren.
Was denn nun? Frau mit Bart? Oder Mann mit Kleid? Thomas Neuwirth alias Conchita Wurst gewann den Eurovision Song Contest 2014 für Österreich. Und er verstörte viele vor ihren Fernsehgeräten: unerträglich, diese Mehrdeutigkeit. Sie wollten entweder Mann oder Frau. Andere fühlten sich zwar befremdet, fanden das Spiel mit dem Mehrdeutigen dann aber doch ganz interessant. Die Jury jedenfalls war überzeugt – und zeigte damit "Ambiguitätstoleranz".
Vor mehr als 70 Jahren in den USA entdeckte die Psychologin Else Frenkel-Brunswik dieses Persönlichkeitsmerkmal mit dem etwas sperrigem Namen als die Fähigkeit, Mehrdeutiges zu ertragen. Ihr Fachaufsatz erschien im September 1949. Und erweist sich heute als hochaktuell. Denn mit Wissen über Ambiguitätstoleranz lässt sich einiges im Zusammenleben erklären und besser machen.
"Meine Absichten, meine Gedanken, meine Sichtweise, meine Gefühle, meine Erfahrungen liegen vor Ihnen verborgen. Sie wissen nicht, was ich tatsächlich denke. Vielleicht sage ich ja die Wahrheit, aber vielleicht sage ich Ihnen nicht alles", sagt Oriel FeldmanHall. "Sie begegnen der neuen Kollegin zum ersten Mal. Sie hat doch gelächelt? Oder haben Sie das nicht wirklich gesehen? Wie deuten Sie das? Solch ambige Signale empfangen wir und müssen immerzu schlussfolgern, wie andere Menschen denken, was genau sie denken und welche Meinung sie vielleicht von uns haben. Genau das ist ambige Ungewissheit."
Oriel FeldmanHall sitzt in ihrem "Lab", dem Labor für Neurowissenschaften an der Brown University in Providence im Staat Rhode Island, einer der wenigen Spitzen-Universitäten der USA in der sogenannten "Ivy League", der "Efeu-Liga". Die junge Psychologieprofessorin erforscht Ambiguitätstoleranz. "Ambiguity" ist im Englischen ein geläufiges Wort. Die deutsche Übersetzung "Ambiguität" steht zwar im Duden, wie auch das Adjektiv "ambig". Alltagswörter sind dies indes nicht. Gemeint ist Mehrdeutigkeit oder Doppelbödigkeit. In der Forschung kommt Ambiguität oft zusammen mit Risiko vor, ist aber nicht dasselbe.
"Von Risiko sprechen wir, wenn Sie die Wahrscheinlichkeit kennen, mit der ein Ereignis eintreten wird. Ambiguität bedeutet, kein Wissen über die Chancen oder Risiken zu haben."
Im Jahr 2018 veröffentlichte FeldmanHall Ergebnisse ihrer Experimente über die Auswirkung von Ambiguitätstoleranz auf das Zusammenleben. Ihr Artikel erregte sofort einiges Aufsehen in den amerikanischen Medien. Dies mit einem betagten, aber keinesfalls angestaubten Konstrukt der Psychologie. Im Jahr 1949 entdeckte Else Frenkel-Brunswik die Ambiguitätstoleranz, als sie Kinder in einer Tagesstätte beobachtete. Schon bald galt die "tolerance of ambiguity" in der Psychologie als ein stabiles Persönlichkeitsmerkmal: als eine messbare Eigenart des einzelnen Menschen, die sich im Laufe eines Lebens kaum mehr ändert.

Auch im Eltern-Kind-Verhältnis gibt es Zweideutigkeit

"Ich glaube, das betrifft unser ganzes Zusammenleben mit anderen Menschen. Das fängt an, dass wir als Kind mit Eltern aufwachsen, die wir lieben. Aber wir lieben unsere Eltern ja auch nicht immer. Es gibt Momente, in denen lieben wir sie weniger als in anderen Momenten. Und das zieht sich durch unser ganzes Leben hindurch. Das heißt, diese Erfahrung gegenüber unseren Mitmenschen zu haben, die ist alltäglich und der entkommen wir nicht. Das ist überhaupt das Wesen der Ambiguität, dass wir einfach nicht entkommen können."
Blick auf einen aufgeschlagenen Koran.
In der Vergangenheit pflegte der Islam eine Kultur der Ambiguitätstoleranz, hat der Islamwissenschaftler Thomas Bauer festgestellt.© imago / ZUMA Press
Thomas Bauer hat entspannt am Besprechungstisch seines kleinen Arbeitszimmers an der Universität Münster Platz genommen, vor sich ein Gläschen Wein, um sich herum altarabische Schriften. Der Professor für Islamwissenschaft befasst sich seit den 1990er-Jahren mit der Ambiguitätstoleranz. Den Anstoß gaben Begegnungen mit verblüffend mehrdeutigen Schriften von Gelehrten des alten Arabien.
Im Jahr 2011 erschien sein Buch "Die Kultur der Ambiguität. Eine andere Geschichte des Islams". Diese Gelehrten waren sehr strukturierte und koranfeste Denker, zugleich aber den schönen Dingen des Lebens sehr zugetan: dem Wein, der Poesie, der Erotik. Das ging damals offenbar schon lange Zeit, noch bis vor mehr als zwei Jahrhunderten, problemlos zusammen – auch wenn das landläufige Bild vom Islam heute ein ganz anderes sein mag. Fast gleichzeitig mit Oriel FeldmanHalls Aufsatz veröffentlichte Thomas Bauer im Frühjahr 2018 ein Essay über Ambiguitätstoleranz. Dieser kleine Band trug den Titel "Die Vereindeutigung der Welt. Über den Verlust an Mehrdeutigkeit und Vielfalt". Bauer traf einen Nerv. Schon nach einem halben Jahr waren 30.000 Bücher verkauft.

Die USA - ein Land der Ambiguitätsintoleranten?

"Ambiguitätsintoleranz entsteht ja auch leicht auf dem Boden von persönlicher Unsicherheit und Unsicherheitsabwehr. Insofern ist es eine der Psychiatrie oder auch der Psychotherapie überhaupt nicht fremde Konzeption."
Christopher Baethge spricht über Ambiguitätstoleranz in den Räumen des Deutschen Ärzteblatts in Köln, wo er die medizinisch-wissenschaftliche Redaktion leitet. Und er ist auch Professor für Psychiatrie der Universität zu Köln sowie ärztlicher Psychotherapeut. Ihn treibt seit spätestens 2004 die Ambiguitätstoleranz um. Damals veröffentlichte er Beobachtungen aus den USA:
"Mein Eindruck war, dass die amerikanischen Männer besonders tief und kernig sozusagen sprechen und die amerikanischen Frauen eher hohe Stimmen kultivieren. Und ich hab's so interpretiert, dass damit die Geschlechterstereotypen unterstützt werden sollen: der männliche Mann, die weibliche Frau."
Baethge beobachtete auch, dass es beim Baseball oder Football immer klare Gewinner gibt, nichts Unentschiedenes wie so mancher Spielausgang im europäischen Fußball. Die USA also als das Land der Vereindeutiger? Dieses Land war es, in dem Else Frenkel-Brunswik die Ambiguitätstoleranz als psychologisches Persönlichkeitsmerkmal entdeckte.
Geboren wurde sie 1908 im Lemberg des alten Österreich-Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg in Wien ließ sie sich zur Wissenschaftlerin und Psychoanalytikerin ausbilden. In den USA fand sie Schutz vor dem Morden der Nationalsozialisten, bei denen das Überleben davon abhing, dass man eindeutig kein Jude war. Unter diesem Eindruck der schrecklichen Vereindeutiger aus Deutschland stand die Forscherin, als sie 1950 zusammen mit Theodor Adorno und anderen die Idee von der autoritären Persönlichkeit veröffentlichte: von Persönlichkeitseigenschaften, die Menschen zu Feinden der Demokratie machen. Und unter eben diesem Eindruck stand sie auch 1949, als sie die Ambiguitätstoleranz entdeckte.

Einfache Antworten entlasten psychisch

"Man kann Migranten sehen als Konkurrenten um Wohnungen, um Arbeitsplätze, und man kann Migranten sehen als sehr bereichernde Träger von anderen kulturellen Eigenschaften bzw. in der Regel sehr freundliche und nette Menschen", so Baethge. "Und beide Eigenschaften sozusagen zu sehen und sich nicht auf beispielsweise die reine Ablehnung von Migranten als Konkurrenten zurückzuziehen, das wäre Ambiguitätstoleranz in meinen Augen."
Christopher Baethge kommt im Gespräch über Ambiguitätstoleranz nach weniger als einer Minute ungefragt auf diese Schlüsselfrage der heutigen Gesellschaft, den Umgang mit Zuwanderung. Vom Wunsch nach Eindeutigkeit ist es nicht weit zu den einfachen Antworten:
"Einfache Antworten sind eine Möglichkeit, Ambiguität eben nicht aufkommen zu lassen. Insofern ist Radikalität ein gutes Mittel gegen Ambiguität. Weil eine radikale Einstellung, eine einfache Antwort in gewisser Weise Ambiguitäten gar nicht aufkommen lässt. Und das ist sicherlich eine wesentliche Triebkraft für radikale Einstellungen."
Ist das Gegenteil von Ambiguitätstoleranz, die ausgeprägte Ambiguitäts-Intoleranz, krankhaft? Der starke Wunsch nach den eindeutigen, letzten Antworten vielleicht sogar eine psychische Erkrankung – pathologisch, wie Ärzte das nennen würden?
"Ambiguitäts-Intoleranz an sich ist kein pathologisches Phänomen", meint Christopher Baethge. "Also, extreme Ambiguitäts-Intoleranz ist eine extreme Ausprägung einer eigentlich menschlichen Eigenschaft. Es gibt vielleicht sogar auch den Punkt, wo sie ins Pathologische geht, aber dann wahrscheinlich eher im Zusammenhang mit anderen psychischen Erkrankungen, zum Beispiel einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung."
Was an Ambiguitäts-Intoleranz so menschlich ist? Ein Mensch, der Mehrdeutigkeit vermeidet, sich sogar radikales Denken zu eigen macht, zieht daraus einen Vorteil. Aber er zahlt dafür auch einen Preis:
"Er hat nicht die Spannung, die es bedeutet, Ambivalenzen aushalten zu müssen. Er hat im Grunde eine Entlastung, eine psychische Entlastung als Gewinn. Und es entgeht ihm natürlich die Möglichkeit, die Wirklichkeit in ihren verschiedenen Schattierungen wahrzunehmen und auch darauf zu reagieren. Und das ist natürlich auch eine Behinderung."

Populismus: "geniale Strategie" gegen Ambiguität

Der Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie Christopher Baethge, der Religionswissenschaftler Thomas Bauer, die experimentell forschende Psychologin Oriel FeldmanHall – drei Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen beschäftigen sich mit der Fähigkeit und der Bereitschaft, Mehrdeutigkeit zuzulassen. Was für den Umgang mit Migranten schon anklang, erscheint mehr als 70 Jahre nach Else Frenkel-Brunswiks Entdeckung aktueller denn je, auch zu vielen anderen Themen. Die drei Wissenschaftler haben dazu einiges zu sagen.
"Viele Leute gehen halt gar nicht mehr wählen zum Beispiel, weil sie sagen, es gibt keine Partei, die das, was ich vertrete, auch so hundertprozentig vertritt. Das ist das Ende der Demokratie natürlich. Denn keine Partei vertritt hundertprozentig das, was ich selber vertrete, das vertrete nur ich selber. Und ich selber bin keine Partei, ich kann mich ja nicht selber wählen. Also, das heißt: Demokratie lebt davon, dass man Ambiguität in Kauf nimmt", sagt Thomas Bauer.
Porträtaufnahme des italienischen Rechtspopulisten Matteo Salvini.
Populisten wie der italienische Politiker Matteo Salvini versprechen einfache Lösungen für komplexe Probleme.© imago / Independent Photo Agency / Salvatore Laporta
Er sieht einen großen Unterschied zwischen dem politischen Populismus von heute und dem Totalitarismus des 20. Jahrhunderts:
"Populismus ist eine sehr, ich möchte sagen: geniale Strategie, Ambiguität wegzubekommen. Aber die Leute, die Salvini, Le Pen und wie sie alle heißen, hinterherlaufen, würden nie ihr ganzes Leben opfern, wie Anhänger von Hitler und Stalin das taten. Aber sie haben einfache Antworten, und sie haben etwas, was auch interessant ist: Wie entkommt man Ambiguität als Bürger sozusagen? Einerseits natürlich, ja, indem ich einer Führerfigur hinterherlaufe. Das war der Ansatz damals. Als Frenkel-Brunswiks Ideen in die Studie der autoritären Persönlichkeit einflossen, war das natürlich das interessantere Thema. Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit, nämlich sich ganz auf sich selber zurück zu beziehen."

Generelles Misstrauen gegenüber Autoritäten

Menschen, so die Vorstellung Thomas Bauers, entgehen der Ambiguität in Politik und Gesellschaft, indem sie niemandem mehr ihr Vertrauen schenken und so ihr ganz eigenes Weltbild aufrechterhalten:
"Also, die Wahrheit liegt in mir selber. Ich kann es aufrechterhalten, indem ich Autoritäten generell ablehne. Heute laufen die Leute diesen Populisten hinterher, weil sie Autoritäten zerstören, weil sie sagen: 'Ihr müsst den Politikern nix glauben, die sind alle korrupt. Ihr müsst den Wissenschaftlern nichts glauben. Das ist alles manipuliert.' Ja? Damit werden alle Autoritäten eigentlich zerstört. Und ich kann jetzt reinen Gewissens sozusagen mich selber als Autorität nehmen, das, was mein Bauchgefühl mir aus irgendwelchen Gründen erzählt. Das ist die eigentliche Versuchung des Populismus. Es ist nicht dieselbe Totalitarismusfalle, die wir vor einem halben Jahrhundert, einem Jahrhundert hatten."
Wenn es um Zuwanderer geht, haben Populisten besonders leichtes Spiel bei solchen Menschen, die Mehrdeutigkeit nicht ertragen können oder wollen:
"Zu dem Thema des Fremden hat Zygmunt Bauman, der polnische Philosoph, schon sehr Wesentliches gesagt. Er sagte, dass der Fremde eigentlich eine problematischere Kategorie ist als der Feind. Der Feind ist eindeutig der Feind auf der anderen Seite, und der Freund ist eindeutig auf meiner Seite. Aber der Fremde ist weder Feind noch Freund, sondern eine schwer zuzurechnende Kategorie. Also das heißt, der Fremde ist immer etwas Ambiges."

Europa hat keine multikulturelle Tradition

Der Umgang mit diesem Fremden ist auch eine Frage der jeweiligen Kultur – und in den Augen Thomas Bauers ein besonderes Problem für Europa.
"In islamischen Kulturen, gerade auch der Vergangenheit, sieht man, dass der Fremde keine problematische Figur war. In dem Gebiet der heutigen Türkei zum Beispiel war bis zum Ersten Weltkrieg… Allenfalls zwei Drittel der Bevölkerung waren Muslime oder türkischsprachig. Also in solchen wirklich multikulturellen Gesellschaften war das dann auch eben kein Problem. Europa ist keine multikulturelle Gesellschaft gewesen, war es nie. Da gab es eigentlich so seit der Christianisierung immer nur eine Religion, und sobald diese Religion sich einmal aufspaltete, gab's sofort Religionskriege, die Juden hat man dann immer mehr schlecht als recht geduldet, ja? Aber sonst gab es nichts."
Lässt sich der Populismus also einzig daraus erklären, dass Menschen Mehrdeutigkeiten nicht aushalten wollen oder können? Eher nicht, sagt Christopher Baethge:
"In Bezug auf politische Bewegungen oder politische Ideen, würde ich sagen, ist das Konzept der Ambiguitätstoleranz ein interessantes Instrument, aber nicht das alles erklärende Muster. Ich denke, die Ambiguitätstoleranz ist mehr ein psychisches Modell, das, nachdem Faktoren wie zum Beispiel Bedrohung durch Arbeitslosigkeit, Statusangst etc. wirksam geworden sind, dann sozusagen das Verhalten von Menschen erklären würde. Es gibt genug andere politische Gründe, die die Wut und die Demütigung, die diese Wählergruppen ja scheinbar erleben, erklären könnten. Und das ist nicht ihre Ambiguitätsintoleranz."
Wobei Wut und Demütigung aber für Christoph Bethge doch wieder eng mit eben der Ambiguitätstoleranz zusammenhängen:
"Ich glaube, es ist zweigeteilt. Erstens führen Wut oder Demütigung und die daraus entstehende Wut, die Kränkung, glaube ich, dazu, dass man weniger tolerant für Ambiguitäten wird, einfach weil die Wut als emotionaler Zustand im Grunde ein differenziertes Wahrnehmen der Welt verunmöglicht. Gleichzeitig glaube ich auch, dass Wut eher entsteht, wenn man von vornherein nicht gelernt hat, mit Mehrdeutigkeiten umzugehen. Weil, letztlich ist ja Ambiguitätstoleranz die Fähigkeit, auch negative Gefühle auszuhalten und eine Unsicherheit, eine Spannung auszuhalten, seien das Migranten, sei das eine Bedrohung in der Arbeitswelt durch Jobverlust, darauf differenziert zu reagieren."

Diplomatie braucht Raum für Mehrdeutigkeit

"Wir erleben gerade einen schockierenden Zusammenbruch an Diplomatie. Das ganze System der Diplomatie wird zerstört dadurch, dass neuerdings Leute Sachen ganz exakt genau so formulieren, wie sie das haben möchten, in quasi diktatorischer Form", sagt Thomas Bauer.
"Während Diplomatie gerade darauf angewiesen ist, dass man Sachen eben nicht ganz brutal direkt ausspricht, sondern eher andeutet und dem anderen auch die Möglichkeit lässt, auf entsprechende Weise darauf zu reagieren. Denn durch dieses allmähliche Sich-Einander-Annähern entstehen dann Kompromisse, aber nicht durch Aufdrängen eines Willens. Das heißt also, diplomatische Botschaften sind oder müssen eben auch mit einem gewissen Spielraum an Mehrdeutigkeit formuliert werden. Sonst ist es nicht Diplomatie, sondern Machtpolitik."
Ebenso wie die Diplomatie leben nach dem Verständnis des Religionswissenschaftlers Thomas Bauers auch die großen Texte der Menschheit davon, dass sie keineswegs eindeutig auslegbar seien, sondern mehrdeutig. Auch der Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes, der die Menschenwürde schützt:
"Alle Sätze, die über Jahrhunderte Gültigkeit haben, müssen eine gewisse Ambiguität aufweisen. Sonst sind sie mit einem Verfallsdatum versehen. Wenn ich sage, die Würde des Menschen ist unantastbar, dann ist das ein Satz, der sehr auslegungsfähig ist. Das bedeutet aber auch, dass dieser Satz für viele Zeiten den entsprechenden Zeitumständen angepasst werden kann. Wahrscheinlich verstehen wir heute unter der Würde des Menschen nicht mehr ganz genau das Gleiche wie 1948. Und gerade das macht natürlich die Wirksamkeit eines solchen Satzes aus."
Würde völlige Mehrdeutigkeit den Menschen also ein besseres Zusammenleben ermöglichen? Je mehr Ambiguität, desto besser?
"Schrankenlose Ambiguität geht nicht. Das artet aus in Chaos, Anarchie, Korruption, ja? Das heißt, es muss natürlich begrenzt werden. Und das bedeutet auch immer, dass bestimmte Grundlagen feststehen und nicht infrage gestellt werden."

Der klassische Islam als "Kultur der Ambiguität"

"Ganz gleich, ob Katholizismus, Protestantismus oder Judaismus: Sie alle hängen je einer Reihe von Ritualen an, die Ungewissheit verringern sollen. Und das wird so gehandhabt, weil wir eine Abneigung gegen Ungewissheit haben. Mit diesen Ritualen besitzen wir eine enorm starke Stütze, um den Weg durchs Leben zu finden und die Ungewissheit leichter zu ertragen."
Oriel FeldmanHall blickt als Psychologin auf die Religion. Thomas Bauer dagegen als Religionswissenschaftler mit tiefer Kenntnis vor allem des Islam und dessen Umgang mit Ambiguität. Dieser traditionelle Islam hat nichts mit dem Islam zu tun, den Fundamentalisten von heute auf ihre Fahnen schreiben:
"Wenn ich mir jetzt den klassischen Islam anschaue, da waren relativ wenige Glaubensgrundlagen völlig unangefochten. Also, man musste das nicht glauben, aber man durfte nicht sagen, dass man es nicht glaubt. Man musste eben bekennen, dass man Mohammed als den Propheten und den Koran als Gottes Offenbarung betrachtet etc. Und das stand außer Frage. Aber fast alles, was darüber hinausging, stand infrage. Und da war man sehr, sehr, sehr ambiguitätstolerant."
In der "Kultur der Ambiguität", wie Thomas Bauers Buchtitel diesen klassischen Islam nennt, waren die Theologen keine Dogmatiker:
"Die Kerndisziplin der islamischen Gelehrsamkeit war ja immer die Jurisprudenz, die Wissenschaft vom islamischen Recht, das heute sehr übel beleumdet ist. Aber ganz zu Unrecht, denn die klassischen Gelehrten taten nichts anderes, als die heiligen Texte sich anzuschauen und zu interpretieren. Und zwar in der Perspektive auf die Erfordernisse ihrer Zeit hin zu interpretieren. Gott spricht nicht eindeutig, sondern er hat in sein unerschaffenes Wort endlos viele Bedeutungen hineingelegt, die künftige Generationen erst entdecken müssen."

Verhärtung bis zum Fanatismus - Religionen werden intoleranter

Was aber wurde aus dieser "Kultur der Ambiguität"?
"Das ist eine Überzeugung, die klassischen islamischen Gelehrten eigentlich bis ins 18., 19. Jahrhundert hinein selbstverständlich war. Erst in der Konfrontation mit der westlichen Moderne tendierten dann Muslime dazu, möglichst eindeutige Auslegungen zu haben. Und heute sehen Sie eine doch sehr erstaunliche Verhärtung der Perspektiven, die es so klassisch nicht gibt."
Diese Verhärtung sieht Bauer in einer Veränderung hin zur Vereindeutigung religiöser Positionen bis hin zum Fanatismus, und zwar nicht nur im heutigen Islam:
"Es gibt ähnliche Entwicklungen in allen Weltreligionen. Also das betrifft den Buddhismus, der sich ja nun auch teilweise gewalttätig heute darstellt, nicht anders als auch das Christentum, in dem fundamentalistische Strömungen heute eher den Ton angeben als, sagen wir, der berühmte rheinische Katholizismus. Fundamentalismus wird gerade eigentlich durch Ambiguitätsintoleranz definiert. Fundamentalismus heißt, dass es nur eine einzige richtige Lösung für alle Probleme geben kann und dass diese eine einzige Lösung ewig gültig ist."
bunte Silhouetten als Symbol für eine vielfältige Gesellschaft
Auch in der besten Partnerschaft muss man Ambivalenz aushalten.© imago / Sabine Gudath
Ob Menschen mehr oder weniger Ambiguitätstoleranz aufbringen – das zeigt sich nicht nur in der Politik und unter den Religionen. Auch in ganz privaten Beziehungen hängt vieles davon ab, wie viel Mehrdeutigkeit die Partner aufbringen.
"Ich denke, dass in jeder menschlichen Beziehung – und je enger sie wird, desto mehr – Ambiguität enthalten ist in gewisser Weise", sagt Christopher Baethge. "Das heißt, im Grunde lieben wir unsere Partner und gleichzeitig sind wir ab und an enttäuscht von ihnen oder ärgern uns über sie. Und die Kunst ist eben, daraus nicht kurzschlüssige Konsequenzen zu ziehen. Und das ist ja auch, wenn man über die Ehe als lebenslange Partnerschaft spricht, dass es eben ein Bund fürs Leben ist, der auch über schwierige Zeiten hinweggeht. Und damit erkennt ja sozusagen dieses Institut der Ehe schon die Ambiguität von Beziehungen an. Denn tatsächlich geht's ja darum, sich auch dann treu zu sein, wenn man eigentlich vielleicht gar keine Lust mehr hat, in dem Moment sich treu zu sein. Und in dieser Institution Ehe wird, glaube ich, schon deutlich, dass Ambiguität, Ambivalenz eine normale Eigenschaft von Beziehung ist."
Hilft dem Psychiater und Psychotherapeuten Christopher Baethge sein Wissen über Ambiguitätstoleranz in der Therapiearbeit mit Patienten?
"Ja, das würde ich schon sagen. Also, die Unfähigkeit, widerstreitende Gefühle auszuhalten, die ja manchmal auch als Ungeduld rüberkommt im klinischen Alltag, die wird schon sehr deutlich, finde ich. Habe ich bei Patienten gesehen, dass sie Schwierigkeiten haben, bestimmte widerstreitende Gefühle auszuhalten, oder dass sie sehr ambivalent waren, etwa schizophrene Patienten, das hat mir schon geholfen, die Patienten zu verstehen. Und insofern, würde ich sagen, mittelbar hat es auch geholfen, dem Patienten therapeutisch entgegenzukommen."

Kein direkter Zusammenhang zur Risikofreude

"Das Schlüsselergebnis ist super-einfach: Je eher Menschen fähig sind, Ambiguität zu tolerieren, desto eher sind sie willens, anderen ihr Vertrauen zu schenken und kooperativ zu sein", sagt Oriel FeldmanHall.
In Experimenten hat sie 200 Studierende in den USA und Spanien mit einem Spiel in ambige Situationen gebracht. Die Teilnehmer wussten dann nicht mehr, ob sie den Mitspielern vertrauen konnten. Es ging um etwas Geld. Alle Versuchspersonen mussten vorher einen Test absolvieren, wie ambiguitätstolerant sie sind. Das Spiel lief am Bildschirm ab. Aber konnte es nun wirklich überraschen, dass ambiguitätstolerantere Studierende besonders aufgeschlossen waren für vertrauensvolle Zusammenarbeit?
"Das hat uns zwar nicht überrascht, denn in der Theorie hatten wir dieses Ergebnis schon erwartet. Aber wir waren überrascht, dass es keinen direkten Zusammenhang mit Risiko gab. Die Fähigkeit, die Wahrscheinlichkeit des Ausgangs einer Sache zu berechnen, die Ausprägung ihres Unbehagens mit Risikoentscheidungen, hatte offenbar keine Auswirkung darauf, ob sie vertrauensvoll und eher kooperationsbereit waren."
Bis dahin hatte man angenommen: Menschen, die Risiken gut ertragen, können auch Ambiguität gut aushalten. Hier aber zeigte sich: Wer risikobereit ist, kann noch lange nicht mit Mehrdeutigkeit umgehen. Und in der anderen Richtung: Wer eine hohe Ambiguitätstoleranz besitzt, geht deshalb nicht automatisch auch gern Risiken ein.

Ambiguitätstoleranz in der Erziehung berücksichtigen

Oriel FeldmanHall und ihr spanischer Kollege Marc-Lluís Vives gehören zu den ersten Psychologen, die Else Frenkel-Brunswiks 70 Jahre altes Konstrukt der Ambiguitätstoleranz in großen Versuchsreihen empirisch untersuchen. Sie gewinnen damit Erkenntnisse, die weit stärker belastbar sind, als weniger systematische Beobachtungen, Vermutungen oder Beschreibungen es sein können. In größerem Umfang hatten zuvor nur Ökonomen über Ambiguitätstoleranz geforscht, zum Beispiel im Zusammenhang mit Kaufentscheidungen:
"Das Problem daran war nur, dass sich diese Forschung über Risiko und Ambiguität über so lange Zeit im Grunde in einem Raum abspielte, in dem es keine Mitmenschen gab."
Lässt sich Ambiguitätstoleranz trainieren?
"Wir sollten untersuchen, ob es trainierbar ist, ob wir Menschen schulen können, toleranter gegenüber Ambiguität zu sein."
Oriel FeldmanHall hat noch kein Trainingsprogramm für Ambiguitätstoleranz entwickelt. Für die Psychologie wäre dies auch schwierig, denn ihr gilt Ambiguitätstoleranz ja gerade als ein stabiles, also nur schwer veränderbares Persönlichkeitsmerkmal. Etwas anders ist der Blick der Psychiatrie, wie ihn Christopher Baethge vertritt.
"Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Ambiguitätstoleranz nicht auch lernen oder verlernen kann. Das bedeutet: Ich stelle mir schon vor, dass die Erziehung eine große Rolle spielt bei der Ausbildung der Fähigkeit, Spannung auszuhalten, also Ambiguität auszuhalten."
Auch der Religionswissenschaftler Thomas Bauer und Beobachter von Ambiguitätstoleranz in vielen Lebenslagen sieht den Schlüssel in der Erziehung von Kindern und Jugendlichen: "Deshalb glaube ich tatsächlich, dass wir alle Chancen steigern müssen, Ambiguitätstoleranz zu trainieren. Und da fallen mir ein natürlich die Beschäftigungen mit jenen Bereichen, die sowieso auf Ambiguitätstoleranz angewiesen sind, aber keinen unmittelbaren praktischen Nutzen haben, wie Musik, Kunst, Literatur, Dichtung."
Und warum gerade Gedichte und Kunst als Training für mehr Ambiguitätstoleranz?
"Kunst und Literatur ist per Definition eben nicht eindeutig. Ein Kunstwerk bedeutet nicht eins zu eins das, als was es als erstes aussieht. Es kommen andere Dimensionen dazu."
Und so endet diese Untersuchung der Ambiguitätstoleranz wieder dort, wo sie angefangen hat: Bei der Kunst und ihrer wunderbaren Mehrdeutigkeit.
Mehr zum Thema