Ed Piskor, Hip Hop Family Tree – Die frühen Jahre des Hip Hop
Übersetzt von Stefan Pannor
Walde + Graf bei Metrolit, Berlin 2014
120 Seiten, 22,99 Euro
Comic über die Entstehung des Hip Hop

Dieser Comic-Band zeigt mit viel Liebe zum Detail, wie aus einer Party-Reihe im New Yorker Stadtteil Bronx die Hip Hop-Kultur entstand. "Hip Hop Family Tree" von Ed Piskor - eine Empfehlung für alle, die wissen wollen, wie es wirklich war.
Es hat mit den DJs angefangen, dann kamen die Tänzer und schließlich die Rapper. Dieser Comic-Band zeigt kompakt und trotzdem voller Detailliebe, wie aus einer Party-Reihe im New Yorker Stadtteil Bronx die Hip Hop-Kultur in all ihren Elementen entsteht: Rap, DJing, Breakdance und Graffiti wachsen zusammen.
Die Comic-Bilder geben der Geschichte mal eine humorvolle, mal eine düstere Note und illustrieren auch die sozialen Umstände unter den die Hip Hop-Pioniere zusammengefunden haben. Für alle die wissen wollen, wie es wirklich war. Ein Standardwerk in Comicform.

Axel Rahmlow © privat