Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 20:00 Uhr
Konzert
Live
Seit 20:00 Uhr
Konzert
Programm
Podcasts
Live
Seit 20:00 Uhr
Konzert
Live
Seit 20:00 Uhr
Konzert
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Abbrüche in den USA
Abtreibungspillen per Post
26:59 Minuten
In einigen US-Bundesstaaten dürfen selbst Opfer von Vergewaltigung oder Inszest nicht abtreiben © picture alliance / dpa Themendienst / Mascha Brichta
Sophie Rebmann, Jasper Barenberg, Katja Bigalke
|
27. November 2025, 18:30 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
In den USA ist das Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch nicht mehr bundesweit garantiert. Liberale Bundesstaaten kompensieren das Defizit, indem sie Patientinnen aus anderen Teilen des Landes mit Abtreibungspillen versorgen.
Mehr zu Schwangerschaft und Abtreibung
Abtreibungsrecht in den USA
Nach Supreme-Court-Urteil nun Streit um Abtreibungspille
Abtreibungsrecht in Europa
Wie sich die Debatte um Schwangerschaftsabbrüche entwickelt hat
Schwangerschaftsabbruch
Was tun bei inneren Konflikten danach?
30:44 Minuten
Spätabtreibung
Lea steht vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens
29:19 Minuten
Jung schwanger
Erst Schock, dann Vorfreude
26:21 Minuten
Zur Startseite